Meissner AG und SymBiotic: Partnerschaft für die Landwirtschaft der Zukunft
Bild von links: Daniel Trentzsch (Technical Director – SGT), Andreas Zillinger (Managing Director & CMO – SGT), Alexander Zillinger (Managing Director & CEO – SGT), Roland Reim (Vorstandsvorsitzender – Meissner AG), Tom Bastian (Key Account Manager – Meissner AG)

In einer Zeit, in der nachhaltige und effiziente Lösungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, gehen zwei regionale Vorreiter einen zukunftsweisenden Weg: Die Meissner AG, erfahrener Spezialist im präzisen Anlagenbau, kooperiert mit der SymBiotic Green Technologies GmbH (SGT), einem dynamischen Entwickler modularer und hochautomatisierter Systeme für die moderne Agrarwirtschaft und Lebensmittelproduktion aus Gernsheim in der Nähe von Darmstadt. Gemeinsam verfolgen sie eine klare Mission: zukunftssichere, skalierbare und ganzheitliche Lösungen für eine neue Generation von Lebensmittelproduktionssystemen schaffen.

Zwei Stärken – eine Vision

Die strategische Partnerschaft verbindet technologische Entwicklung mit industrieller Umsetzung auf höchstem Niveau. Während SymBiotic als innovativer Technologietreiber intelligente, platzsparende Pflanzenanbausysteme entwickelt, bringt die Meissner AG ihre jahrzehntelange Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau ein – mit hoher Fertigungstiefe und kompromissloser Qualität.

„Wir sprechen hier nicht von klassischem Zulieferer- und Auftraggeberdenken, sondern von echter Zusammenarbeit auf Augenhöhe“, erklärt Roland Reim, Vorsitzender des Vorstands.

„Unsere Kunden erhalten Komplettlösungen – von der Idee bis zur Inbetriebnahme. Flexibel, skalierbar und technisch exzellent“, erklärt Andreas Zillinger, Managing Director & CMO von SymBiotic Green Technologies.

Ein neues Verständnis von Landwirtschaft

SymBiotic Green Technologies steht für einen radikal neuen Standard der Nahrungsmittelproduktion: Das Unternehmen vereint in seinen All-in-One-Lösungen Gewächshausinfrastruktur, Klimatechnik, Wasser- und Energiemanagement sowie innovative Anzuchtsysteme. Die Systeme integrieren alle Schritte der Wertschöpfungskette – vom Anbau über Verarbeitung und Lagerung bis hin zur Logistik – in einem vollautomatisierten und kontrollierten Prozess, der durch KI optimiert wird. Direkt vor Ort, platzsparend und energieeffizient. Die Meissner AG macht diese Vision greifbar: Mit deutscher Ingenieurskunst realisiert sie die maßgeschneiderten Lösungen – vom Prototypen bis zur Serienfertigung. So entstehen hochpräzise Systeme, die bereits heute die Anforderungen von morgen erfüllen.

Regional. Effizient. ESG-orientiert.

Das gemeinsame Geschäftsmodell ist auf Effizienz, Skalierbarkeit und regionale Nähe ausgelegt. Kunden sind landwirtschaftliche Betriebe & Erzeuger, verarbeitende Industrie, Lebensmitteleinzel- und großhändler, Gastronomieanbieter, Pharmakonzerne und kommunale Einrichtungen. Der Fokus liegt auf der Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten und der Reduktion globaler Abhängigkeiten.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

Ökologisch: Minimierung von CO₂-Emissionen, kurze Transportwege, geringer Ressourcenverbrauch

Sozial: Förderung regionaler Partnerschaften, lokale Wertschöpfung, resiliente Netzwerke

Governance: Transparente, nachvollziehbare und steuerbare Prozesse & regionale Topqualität

Messbare Effizienzvorteile

Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit sprechen für sich:

Ganzjährige Produktion mit 30 % höheren Erträgen pro Pflanze

– Bis zu 20× höhere Flächeneffizienz im Vergleich zur klassischen Landwirtschaft

100 % Regionalität und Frische

100 % pestizidfrei & kontrolliert

100 % Produktionssicherheit

– Mindestens 75 % Personalkosteneinsparung durch Automatisierung

Diese Systemlösungen sind nicht nur technologisch führend, sondern setzen auch neue Standards in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion – modular, intelligent, und verantwortungsbewusst.

Fazit: Die Zukunft wächst lokal

Mit der Kooperation von Meissner AG und SymBiotic Green Technologies entsteht ein Leuchtturmprojekt für den Mittelstand – ein Beispiel dafür, wie regionale Zusammenarbeit globale Herausforderungen adressiert. „Hessen ist Vorreiter: Die Zukunft der Landwirtschaft wird hier entwickelt, gebaut und regional betrieben“, sagt Alexander Zillinger, Managing Director & CEO von SymBiotic Green Technologies.


Weitere Beiträge

SymBiotic konnte sich Ende 2024 erfolgreiche die Pre-Seed Finanzierung sichern. Den Artikel dazu findet ihr hier.

Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.

Sunday Briefing - Der kostenlose Newsletter für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain.