5 Fragen an … Clever Sole
Das Team von Clever Sole: Schlemun Danho, Vincent Dern und Emily Schmidt (v.l.n.r.) (©Panousi Fotografie)

Heute stellen wir euch Clever Sole vor – ein vielversprechendes Startup aus Friedberg, das eine smarte Systemlösung für mehr Sicherheit im Alltag von Menschen mit Demenz entwickelt hat. Herzstück ist eine innovative Einlegesohle mit integrierten GPS- und Sturzsensoren, gekoppelt mit einer benutzerfreundlichen Webanwendung. Die Vision dahinter: Menschen mit Demenz ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglichen – und gleichzeitig Angehörige sowie Pflegekräfte durch moderne Technologie entlasten.

Gegründet wurde Clever Sole von Emily Schmidt, Vincent Dern und Schlemun Danho. Für ihre wegweisende Produktidee wurden die drei Gründer:innen im November 2024 mit dem Hessischen Gründerpreis in der Kategorie „Gründung aus der Hochschule“ ausgezeichnet.

Kreative Köpfe, tolle Wissenschaftler und viel Gründergeist gibt es in unseren Hessischen Hochschulen und immer mehr dieser jungen Menschen, haben eine tolle Gründungsidee oder gründen bereits während des Studiums. In der Kategorie “Gründung aus der Hochschule” wird gezeigt, welche spannenden Gründungsideen existieren.

STATION ist Medienpartner vom Hessischen Gründerpreis: Im Interview mit Emily Schmidt sprechen wir über die Idee hinter CleverSole, die Auswirkungen des Hessischen Gründerpreises, aktuelle Entwicklungen rund um den neuen Prototypen– und warum es als Gründer einfach auch nur mal Mut braucht.

Die aktuelle Bewerbungsphase für den Hessischen Gründerpreis #HGP25 läuft noch bis zum 07.05.2025Mehr dazu im Artikel.


Wie würdest du das Unternehmen für jemanden beschreiben, der noch nie davon gehört hat?

Clever Sole ist eine intelligente Einlegesohle mit GPS- und Sturzsensoren, speziell für Menschen mit Demenz. Sie hilft dabei, die Sicherheit der Betroffenen zu erhöhen und entlastet gleichzeitig Pflegekräfte und Angehörige durch automatische Benachrichtigungen, wenn jemand einen potenziellen Gefahrenbereich betritt oder stürzt.

Was bedeutet es für dich, den Hessischen Gründerpreis 2024 gewonnen zu haben?

Der Gewinn war für uns nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, dass die Themen Demenz und Pflegenotstand endlich die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Es war ein emotionaler und motivierender Meilenstein für unser gesamtes Team.

Wie hat sich der Gewinn des Hessischen Gründerpreises im November 2024 auf dein Unternehmen in den letzten 4 Monaten ausgewirkt?

Der Preis hat uns enormen Rückenwind verschafft – in Form von Sichtbarkeit, neuen Kontakten und Türen, die sich plötzlich geöffnet haben.

Welche weiteren Pläne stehen bei euch als Nächstes an?

Wir arbeiten derzeit an einem neuen Prototypen, mit dem wir erste Tests mit realen Krankheitsfällen planen. Außerdem möchten wir unser Team demnächst vergrößern, um unsere Entwicklung schneller voranzutreiben.

Welches Zitat hängt an deiner Bürowand, und warum inspiriert es dich?

“Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.” – Abraham Lincoln

Clever Sole ist für mich genau das: ein aktiver Beitrag, um die Zukunft der Pflege mitzugestalten.

Danke für das tolle Interview, liebe EmilyWir wünschen Dir und Deinem Team alles Gute! Die Bewerbungsphase für den Hessischen Gründerpreis 2025 läuft noch bis 7. Mai. Warum empfiehlst du Gründer*innen, sich bei dem HGP zu bewerben und welchen Tipp würdest du ihnen an die Hand geben?

Der Hessische Gründerpreis bietet nicht nur Sichtbarkeit, sondern echte Unterstützung und Vernetzung.
Mein Tipp: Bleibt authentisch, zeigt euer Warum – und habt den Mut, ein gesellschaftlich relevantes Thema anzugehen. Es lohnt sich!


Bewerbung zum Hessischen Gründerpreis 2025

Was bedeutet es, den Hessischen Gründerpreis zu gewinnen? Es ist mehr als eine Urkunde oder eine Trophäe – es ist ein Gütesiegel für deine Gründung oder Unternehmensnachfolge. Ein Zeichen dafür, dass du eine hochkarätige Jury überzeugt hast. Und eine Auszeichnung, die Türen öffnen kann!

Wir von STATION sind stolz, den #HGP25 als Medienpartner zu unterstützen – und drücken dir die Daumen, dass du eine dieser begehrten Trophäen am 7. November in Hofheim bei der feierlichen Preisverleihung in den Händen hältst!

Jetzt bis 07.05.2025 bewerben: hessischer-gruenderpreis.de/bewerbung


Weitere Beiträge

STATION ist seit 2021 Medienpartner des Hessischen Gründerpreises, unter dem folgenden Link sind die Vorstellungen der Sieger der letzten Jahre zum nachlesen.

Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.

Sunday Briefing - Der kostenlose Newsletter für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain.