Unter dem Motto „Ihr Unternehmen wächst – eine Herausforderung!“ hatte der Venture-Capital-Bereich der ISB Mitte Oktober alle mit Beteiligungskapital der ISB finanzierten Unternehmen in das Koblenzer Institut for Social & Sustainable Oikonomics (ISSO Institut) am historischen Florinsmarkt eingeladen. Im Fokus des fünften Netzwerktreffens der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Koblenz standen der persönliche Austausch...
Regionalveranstaltung „Unternehmerinnen in Hessen: Was bringt SIE nach vorn“
Einladung zur Kooperationsveranstaltung der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft, dem VdU – Verband deutscher Unternehmerinnen und dem Unternehmerinnen-Netzwerk Marburg-Biedenkopf Unternehmerinnen gestalten Wirtschaft und eine neue Kultur des Unternehmerinnentums. Mit Ihren Unternehmen und Netzwerken sind Sie wichtige Akteure im Markt und tragen auf moderne Art und Weise zur Wirtschaftskraft bei. Doch die Potenziale und Wertschätzung dafür sind...
95. VC-Meeting in Frankfurt
Zum traditionellen Venture Capital Meeting am 7. Oktober lädt AURELIA PRIVATE EQUITY in das neue Literaturhaus Frankfurt ein. Rainer Gärtlein (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)) hält einen Vortrag zum Thema: “ INVEST-Zuschuss für Wagniskapital – Eine Zwischenbilanz“ Rainer Gärtlein ist Diplom Wirtschaftsjurist. Seit 2013 Mitarbeiter beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle im Bereich Wirtschaftsförderung....
Frankfurt Forward vernetzt Start-ups und Industrieunternehmen: Fraport trifft Candylabs
„Frankfurt Forward“ (f>>forward) ist erfolgreich gestartet. Das auf Innovation gerichtete Format wurde Anfang 2015 durch den „Masterplan Industrie der Stadt Frankfurt am Main“ ins Leben gerufen und bringt Frankfurter Industrieunternehmen mit ausgewählten Start-ups der Stadt zusammen. In einem eins-zu-eins Abendessen im Airport Club trafen sich der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, mit dem...
Anmeldestart und Programm 14. Hessischer Unternehmerinnentag
“Wirtschaftsfaktor Vielfalt: Menschen – Kulturen – Arbeitswelten” Wie kann Vielfalt zukünftig zu einer neuen Dynamik in der Wirtschaft beitragen, Innovationen fördern und gesellschaftliche Integration leisten? Welche Rolle spielt Wertschätzung für Menschen, Kulturen und Arbeitswelten und wie können speziell Frauen dies für sich gewinnbringend nutzen? Informativ, impulsgebend und interaktiv geben die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft und ihre...
Climate-KIC Accelerator Hessen fördert Startups mit einem Beitrag zum Umweltschutz
Der Accelerator Hessen 2015 ist ein Programm von Climate-KIC, der größten öffentlich-privaten Partnerschaft zur Entwicklung von Innovationen gegen den Klimawandel. Gefördert wird Climate-KIC durch die EU und besteht aus einem breit gefächerten Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Der Accelerator Hessen 2015 wendet sich direkt an Start-ups aus der Cleantech-Community, d.h. Gründer, die mit ihrer...
Matching mit VCplus am 28. Juli in Frankfurt
Am Dienstag, dem 28.7.2015, in der IHK Frankfurt die nächste Matching-Veranstaltung der BusinessAngels FrankfurtRheinMain statt. Im Veranstaltungsteil VCplus wird sich eine VC-Gesellschaft vorstellen. Die präsentierende VC-Gesellschaft ist noch nicht festgelegt. Eine Aktualisierung wird folgen. Danach stellen sich vier Startups auf der Suche nach Investoren vor: B2B-Plattform zur Vermittlung von Kapazitäten unterausgelasteter Maschinen, Anlagen und Immobilien. Die...
14. Hessischer Unternehmerinnentag am 14. Oktober
Wie kann Vielfalt zukünftig zu einer neuen Dynamik in der Wirtschaft beitragen, Innovationen fördern und gesellschaftliche Integration leisten? Welche Rolle spielt Wertschätzung für Menschen, Kulturen und Arbeitswelten und wie können speziell Frauen dies für sich gewinnbringend nutzen? Informativ, impulsgebend und interaktiv geben die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft und ihre Kooperationspartnerinnen gemeinsam mit Expertinnen und Experten Antworten...
Nacht der (IT-) Gründer in Darmstadt
Die “Nacht der (IT-) Gründer” bietet echten Gründern und Gründungsinteressierten einen Ort, an dem ihre Ideen und Konzepte vorgestellt, diskutiert und optimiert werden können. Darüber hinaus können interessierte Mitgründer, Entwickler, Designer und Unterstützer begeistert und gefunden werden. Für Studierende, Fachkräfte, Kreative, potenzielle Mitgründer und interessierte Personen besteht die Möglichkeit, mit echten Gründern ins Gespräch zu kommen,...
Get together: P2P Labs – FinTech Plattform in Frankfurt
P2P Labs ist eine unabhängige und interdisziplinäre Plattform von und für Professionals, die sich mit digitalen Währungen und Blockchain-Technologien beschäftigen. Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen von Wirtschaft und Forschung. Das Ziel von P2P Labs ist es, die Akzeptanz und Verbreitung von digitalen Währungen und Lösungen rund um Peer-to-Peer-Architekturen, insbesondere im Finanzwesen, aktiv zu fördern. Daher beraten...