P2P Labs ist eine unabhängige und interdisziplinäre Plattform von und für Professionals, die sich mit digitalen Währungen und Blockchain-Technologien beschäftigen. Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen von Wirtschaft und Forschung. Das Ziel von P2P Labs ist es, die Akzeptanz und Verbreitung von digitalen Währungen und Lösungen rund um Peer-to-Peer-Architekturen, insbesondere im Finanzwesen, aktiv zu fördern. Daher beraten und entwickeln sie Lösungen rund um Themen wie Bitcoin, Ripple, Ethereum und weitere Blockchain-Technologien.
Die Forschungsaktivitäten der Professionals des P2P Labs werden in Arbeitsgruppen gebündelt, wobei jede Arbeitsgruppe einen speziellen Fokus hat. Es wird sichergestellt, dass Lösungen in fachübergreifenden Teams entwickelt werden und damit später wahrscheinlicher operativ einsetzbar werden. Darüber hinaus bietet P2P Labs Beratung rund um Technologie, Steuern und Recht an – für mehr Sicherheit im Umgang mit digitalen Währungen in Deutschland.
Eine Mitgliedschaft kann nicht erworben werden sondern erfolgt durch Vorschlag und Akzeptanz der bestehenden Professionals. Unternehmen können P2P Labs fördern und im Gegenzug Beratungs-, Forschungs- oder Software-Entwicklungsangebote der P2P Labs-Mitglieder in Anspruch nehmen. P2P Labs hat seinen Sitz in Frankfurt am Main und befindet sich aktuell in der Gründungsphase.
Wer mehr dazu erfahren möchte, kann an dem nächsten Get together teilnehmen.
Datum & Uhrzeit
16. Juni 2015
Location
Frankfurt
Anmeldung + Info
http://p2p-labs.com
info@p2p-labs.com
Weitere Informationen zu Events in der Region:
- Der Rhein-Main Startups Eventkalender mit allen Gründerterminen in der Region
- StartupDigest für FrankfurtRheinMain, ein wöchentlicher Newsletter mit den wichtigsten Tech-Startup-Events
__________________________________________________________________
WERDE TEIL DER STARTUP-COMMUNITY IN FRANKFURT/RHEIN-MAIN!
Schenke uns Dein „gefällt mir“ bei Facebook, follow uns bei Twitter, abonniere unseren RSS-Feed und nutze die Sharing-Funktionen unter unseren Beiträgen. Du kannst auch einen Gastbeitrag schreiben oder Informationen über Dein Startup einreichen.
Startup-Buch des Monats:
HR-Basics für Start-ups von Constanze Buchheim und Martina Weiner