Das Startup Kitext hat kürzlich mit Privalino einen sicheren Instant Messenger für Kinder veröffentlicht. Die App schützt Kinder zwischen 6 und 10 Jahren vor Cyber-Grooming. Dabei setzen die Gründer auf eine Kombination von künstlicher Intelligenz und menschlicher Moderation. Immer mehr Kinder erhalten vor ihrem zehnten Lebensjahr ein eigenes Smartphone. Damit ist oft auch ein Internetzugang verbunden. Pädokriminelle nutzen...
Sebastian Schmidt von RANX: “Just do it”
Viel Feiern gehen und dafür belohnt werden. Das klingt nach einem verlockenden Angebot. Und genau das möchten die Gründer Sebastian Schmidt und Heinrich Eufinger mit ihrem Startup RANX bieten. Mit ihrem Sitz in Frankfurt sind sie damit nah dran an ihrer feier-wütigen Nutzerschaft und ihren Partnern aus Gastronomie und Industrie. Wir haben für euch Mitgründer Sebastian...
Mainzer Insurtech-Startup massUp verstärkt das Management-Team
Das Mainzer Insurtech-Startup massUp hat sein Management-Team verstärkt. Tobias Haff wurde als neuer COO der Gesellschaft berufen. Er ergänzt damit das Team um die Gründer Fabian Fischer und Dominik Groenen. Der gelernte Versicherungskaufmann Tobias Haff kann auf fast 20 Jahre Internet- und Finanz-Know-how zurückgreifen. Bereits seit 1997 entwickelt er Internetprojekte im Bereich Finanzdienstleistungen. In den...
FinTech Group und Finotek starten erstes deutsch-koreanisches Fintech Joint Venture
Die FinTech Group AG und die Finotek Inc. haben die Cross-Lizensierung innovativer Fintech-Technologien vereinbart. Es handelt sich um das erste deutsch-koreanische Joint-Venture im Fintech-Bereich. Die Verträge wurden kürzlich auf Einladung der koreanischen Regierung im Beisein der koreanischen Präsidentin Park Geun-hye in Paris unterzeichnet. Im Rahmen des Joint Ventures wird die in Frankfurt ansässige FinTech Group...
COBI sammelt weitere 6,3 Millionen Euro ein und wächst auf über 50 Mitarbeiter
COBI, Entwickler einer Technologie, die jedem Radfahrer durch Integration seines Smartphones ein völlig neues Radfahr-Erlebnis ermöglicht, hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen erhält knapp 6,3 Millionen Euro von Munich Venture Partners und weiteren Investoren wie Meinders & Elstermann – International Print & Mediaservices. Damit hat das Unternehmen insgesamt 12 Millionen Euro eingesammelt. Auch Creathor...
VINT Systems – Smart Tracking aus Frankfurt
Mit dem Thema “Smart Tracking” beschäftigt sich das Frankfurter Startup-Unternehmen VINT Systems. Aufgrund eines Fahrraddiebstahls entstand die Idee zur Entwicklung einer cleveren Lösung zur Ortung von Gegenständen. Die Zielgruppe ist aber breit gefächert. So können die Module in der Forschung eingesetzt werden (beispielsweise für die Beobachtung von Tieren), als Diebstahlschutz für hochwertige Güter oder auch...
miwalk: Deine Belohnung – nur einen Schritt entfernt
Das Frankfurter Startup miwalk möchte mit einer innovativen App den Steptracker-Markt aufrollen. Das Motto lautet: „Gehen soll sich wieder lohnen“. Die Idee hinter miwalk ist dadurch entstanden, dass sich die Gründer gefragt haben, wie Menschen mit dem „einfachsten“ zur Verfügung stehenden Transportmittel gesünder werden: Den Beinen. Deshalb wurde auch nicht einfach nur versucht, ein bereits...
Rhein-Main-Startup bd4travel schließt strategische Partnerschaft mit weltweit größter Hotel-Content Datenbank
GIATA, die weltweit größte Hotel-Content Datenbank, und bd4travel, ein Start-up-Unternehmen aus Rhein-Main, kündigen eine strategische Zusammenarbeit an. bd4travel bietet intelligente Echtzeit-Personalisierungslösungen für Reisevermittler an. Diese Lösungen analysieren und interpretieren große Datenmengen („Big Data“), die Kunden bei ihrer Urlaubssuche in Reiseportalen erzeugen, und bieten auf dieser Basis individualisierte Angebote und Services. Die Partnerschaft steigert unmittelbar den...
mUXCamp – BarCamp mobile User eXperience Frankfurt 2015
mUXCamp 2015 – mobile Endgeräte und User Experience im Fokus Zum dritten Mal findet am 7. und 8 November 2015 das mUXcamp an der Goethe Universität in Frankfurt statt. Im Fokus des mUXCamp stehen mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Netbooks und die Usability. Beinahe jeder nutzt heute ein mobiles Endgerät: Mit dem Smartphone rufen...
Smartphone Entwicklung (iOS) für die Crowdsourcing Plattform AppJobber.com
Du suchst eine neue Herausforderung in der iOS-Entwicklung? Das Darmstädter Startup “wer denkt was” bietet mit seiner Crowdsourcing Plattform AppJobber.com eine Stelle, die dann genau passen könnte. Bei Interesse gerne direkt mit dem Darmstädter Startup in Kontakt treten. Das Unternehmen Die wer denkt was GmbH ist ein Technologie-StartUp, das rund um das Thema Crowdsourcing Produkte...