Es gibt schöne Traditionen, die sollten einfach beigehalten werden. Und dazu gehört auch, dass einmal im Jahr ein barcamp im Rhein-Main-Gebiet durchgeführt wird. Erfreulicherweise ist auf das Team von Netzkultur Rhein-Main e.V. Verlass. Am 24. und 25. November findet an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden die neue Auflage der beliebten Veranstaltung statt. Die Anmeldung soll am letzten Oktober-Wochenende...
Media-Saturn-Unternehmensgruppe steigt bei Friedrichsdorfer Startup FLIP4NEW ein
Das Friedrichsdorfer Startup FLIP4NEW hat in der letzten Zeit viele positive Schlagzeilen gemacht. Mit starken Kooperationen, aber auch mit der Auszeichnung als am schnellsten wachsendes europäisches Unternehmen. Nun lässt FLIP4NEW einmal mehr die deutsche Startup-Szene auf das Rhein-Main-Gebiet blicken. Diese Woche wurde bekanntgegeben, dass die Media-Saturn-Unternehmensgruppe einen Minderheitsanteil an dem Re-Commerce-Anbieter erworben hat. Die beiden...
“Unterm Strich denke ich, dass externes Kapital nicht wirklich erstrebenswert für Startups ist” – Christian Häfner von FastBill im Interview
Das Startup FastBill, bekannt u.a. durch die FastBill Startup Tour, lag lange Zeit außerhalb unseres Blickfeldes. Schließlich liegt der Verwaltungssitz der jungen Gründer in Essen. Es stellte sich dann aber heraus, dass das Team über ganz Deutschland (und mittlerweile Österreich) verteilt arbeitet und sich ihr wichtigster Büro-Standort in Offenbach befindet. Daher freue ich mich, FastBill...
Super Startup Night – Interview mit dem Co-Initiator Clemens Groche von FRAppe
Am 29. Oktober findet an der Universität Frankfurt die Super Startup Night statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von FRAppe, dem studentischen Entrepreneurship Club im Rhein-Main Gebiet. Als Redner konnte das Studententeam Andreas Thümmler von Corporate Finance Partners, Gerald Heydenreich von Pippa&Jean und Dennis Sturm (Effekt Assekuranzmakler) gewinnen. Wir haben einmal beim Co-Initiator Clemens Groche von FRAppe zu dieser...
Die “Super Startup Night” am 29.10. in Frankfurt
Du möchtest Unternehmer werden? Ein eigenes Unternehmen gründen? Herausfinden wie man aus einer Idee Millionen macht und sich selbst zum Chef? Am 29.10. lädt FRAppe, die Studenteninitiative für mehr Gründer-Spirit im Rhein-Main-Gebiet zur “Super Startup Night”, bei der Du einiges über Entrepreneurship und Startups von echten Profis erfahren kannst. Als Referenten sind an diesem Abend bekannte...
Webmontag 42 mit Ignite Special
Der Web Montag Frankfurt bietet in seiner 42. Auflage am morgigen Montag ein Ignite Special. Abweichend von den gewöhnlichen Webmontag-Treffen werden an diesem Abend 15 Sprecher das Abendprogramm gestalten. Sie haben dabei jeweils 5 Minuten Zeit, um ihre 20 Slides zu präsentieren, die per Autoforward automatisch weitergeblättert werden. Dieses Special verspricht damit, besonders abwechslungsreich und vielfältig zu...
Oestrich-Winkel startet als Pilotkommune Zusammenarbeit mit der Mainzer LeihDeinerStadtGeld GmbH
Eine schöne Zusammenarbeit im Rhein-Main-Gebiet. Als hessische Pilotkommune startet die Stadt Oestrich-Winkel gemeinsam mit der Mainzer LeihDeinerStadtGeld GmbH die Aufnahme eines Bürgerkredits. „Erstmals haben wir die Chance die Bürgerbeteiligung vor Ort zu stärken und gleichzeitig den städtischen Haushalt zu entlasten. Diese Chance ergreifen wir!“, freut sich Michael Heil, Erster Stadtrat der Stadt Oestrich-Winkel. Die Gelder...
Karlsruher Startup PocketTaxi in Kürze auch im Rhein-Main-Gebiet aktiv
Nach vier erfolgreichen Monaten in der Pilotregion Karlsruhe kann das auf Berufspendler optimierte Fahrgemeinschaftsportal PocketTaxi die ersten hessischen Unternehmen von seinem Konzept überzeugen. Mit dem Industriepark Wolfgang in Hanau und den dortigen Niederlassungen des Chemieunternehmens Evonik wurde nun der Grundstein für eine Erschließung des Rhein-Main-Gebiets gelegt. Ab Mitte September werden die Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen dann...
Webmontag 40 am 13. August in Frankfurt
Web Montag Frankfurt ist ein informelles, nicht-kommerzielles, dezentral organisiertes Treffen, das zum Ziel hat, all diejenigen miteinander zu verbinden, die die Zukunft des Internet gestalten. Damit handelt es sich um den zentralen Treffpunkt für Startups, Anwender, Entwickler, Gründer, Unternehmer, Venture Capitalists, Forscher, Web-Pioniere, Blogger, Podcaster, Designer und sonstige Interessenten im Rhein-Main-Gebiet. Es kommen regelmäßig weit...
MKN-Award 2012: Der Countdown läuft – Bewerbungsmöglichkeit noch bis 30. Juli 2012!
Noch bis zum 30. Juli 2012 können sich Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet mit ihren Beiträgen für den MKN-Award bewerben. Der Preis des Medienkompetenznetzes RheinMain (MKN) zeichnet die Qualität von eingereichten Darbietungen regionaler Medienunternehmen aus und wird im Rahmen des Branchentreffs ME-kom am 29. November 2012 zum neunten Mal verliehen. Veranstalter ist die Stadt Mainz. Der...