Im Rahmen der „Gründen, Fördern, Wachsen 2015“ bekommen Gründer und Startups im FinTech-Bereich dieses Jahr erstmalig die Chance, ihre Geschäftsidee vor Publikum zu präsentieren und mit ihrem Konzept zu überzeugen. Gesucht sind Gründer und Startups, die das Zeug dazu haben, den Banken- und Finanzmarkt der Zukunft mitzugestalten. Der Slam Der “FinTech Gründer-Slam” ist ein Wettbewerb,...
Gewinner des ACHEMA-Gründerpreises stehen fest – Gesamtsieger werden am 15. Juni bekanntgegeben
Jetzt geht es ums Ganze: Neun Start-Ups und Gründer aus den Sparten Industrielle Biotechnologie, Energie und Messtechnik/Analytik haben die Jury des ACHEMA-Gründerpreises 2015 mit ihren Konzepten überzeugt. Auf dem Gründerpreisstand in Halle 9.2. auf der ACHEMA-Messe werden sie vom 15.-19. Juni 2015 ihre Technologien vorstellen. Wer als Gesamtsieger seiner Sparte zusätzlich ein Preisgeld von 10.000...
ACHEMA Gründerpreis für Startups aus Energie-, Biotech- und Messtechnik-Branche
Der Einsendeschluss für die zweite Phase des ACHEMA-Gründerpreises steht kurz bevor. Ab sofort können unternehmerische Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Startups ihre Geschäftsideen, Konzepte und Businesspläne aus den Sparten Energie, industrielle Biotechnologie und Messtechnik / Analytik einreichen. Der Wettbewerb wird von der DECHEMA, den Business Angels FrankfurtRheinMain und dem High-Tech Gründerfonds mit dem Ziel ausgerichtet, Unternehmensgründer...
Gründerpreis der Region Wiesbaden 2014
Die Bewerbungsfrist für den “Gründerpreis der Region Wiesbaden” hat am 17. Juli 2014 begonnen. Mit dem Preis werdenseit 2007 überzeugende Gründer und deren junge Unternehmen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis ausgezeichnet. Partner in der Auslobung dieses Preises sind die hessische Landeshauptstadt, der Rheingau-Taunus-Kreis, die Industrie- und Handelskammer Wiesbaden, die Handwerkskammer Wiesbaden sowie Exina. Neben der hohen...
Innovative Gründungen mit Science4Life Venture Cup 2014 ausgezeichnet
Die Hydrogenious Technologies GmbH aus Nürnberg ist der Gewinner des Science4Life Venture Cup 2014. Ihre Technologie verspricht sichere und kostengünstige Lösungen für die Speicherung regenerativer Energien, die einen wesentlichen Fortschritt zu bisherigen Alternativen darstellt. Diese und neun weitere Innovationen wurden auf der Abschlussprämierung des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs Science4Life Venture Cup 2014 in Frankfurt am Main ausgezeichnet....
Ideenwettbewerb für Unternehmensgründer und andere Menschen mit Ideen
Für den studentischen Gründerwettbewerb Be.Project von BearingPoint werden kreative Querdenker gesucht. Teaming, Passion, Commitment, Excellence und Stewardship sind dabei die Werte, die nicht nur im Alltag der Management- und Technologie-Beratung wichtig sind, sondern welche auch Eure Projekte vorantreiben werden. Der Wettbewerb Gesucht wird die beste Projektidee (wirtschaftlicher oder sozial, ökologischer Art) im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich oder Schweiz). Das...