Wie kann man eine neue Käuferschicht für Kunst begeistern? Dieser Frage stellt sich der Gründer und Galeristen-Sohn Christian H. Rother aus Wiesbaden. Er möchte die Leidenschaft seiner Familie für noch mehr Menschen zugänglich machen. Wir haben ihn zu seiner Gründung smart-collectors befragt. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist Du und was machst...
FRAMEN – Digitale Kunstrahmen aus Frankfurt
Das Team von FRAMEN hat ein smart home device für die Wand entwickelt (27″ Zoll), welches nun in Serienproduktion gehen soll. Seit Januar 2017 arbeitet das Team am MVP. Problemlösung “Wir schaffen einen Ort für Erinnerungen, damit endlich die Fotos, die man Tag täglich schießt, auch wiedergesehen werden. Außerdem bringen wir Künstler und Kunst- und...
ANQER GmbH – Entwickler und Produzent von Markenfilmen
Zum 1.10.2014 hat Simon Hebler in Frankfurt am Main die ANQER GmbH gegründet (www.anqer.de). Das neu gegründete Unternehmen entwickelt und produziert Markenfilme. Als Regisseur hat Simon in 2014 Awards in Cannes und Montreux gewonnen. Sein Handwerk versteht er von Grund auf. Seine neues Unternehmen basiert er auf vier Kernwerten: Einfachheit, Geschwindigkeit, Praxisnähe und Klarheit. Wer sich einen kleinen Einblick in...
GetFamous – neues Projekt aus Groß-Gerau braucht Eure Unterstützung auf Startnext
Ein neues Projekt aus dem Rhein-Main-Gebiet möchte in den nächsten Monaten durchstarten. Friederike von Rodde aus Groß-Gerau möchte mit “GetFamous” noch unbekannten Künstlern eine Plattform bieten. Sie schreibt: Über ein Crowdfunding-Projekt möchte ich ein StartUp-Unternehmen ins Leben rufen, das bislang unbekannte Künstler dabei unterstützt entdeckt zu werden. Realisiert werden soll dies über die webbasierte Plattform „GetFamous“. In...
Innovations-Wettbewerb Digitales Hessen – bis zu 300.000 Euro Fördersumme pro Projekt
Mit Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) Lösungen für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen der Zukunft liefern – macht mit beim Innovationswettbewerb „Digitales Hessen“! Megatrends wie demografischer Wandel, Urbanisierung und Energiewende, aber auch veränderte Lebens- und Arbeitswelten erfordern neue kreative Lösungen, die an den Bedürfnissen der Bürger und der Unternehmen ausgerichtet sind. Im Rahmen der Digitalstrategie fördert das...
Der Visionäre Frühschoppen
sensor & Walhalla präsentieren die gemeinsame Veranstaltungsreihe „DER VISIONÄRE FRÜHSCHOPPEN“ im Walhalla-Spiegelsaal. Ein spannendes, innovatives und unkonventionelles Format: Frühschoppen, Talkshow, Kunst und Kultur, Think Tank, Netzwerk. Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, die etwas bewegen wollen, stellen ihre Visionen für die Stadt vor und zur Debatte. Anregend. Kurzweilig. Streitbar. Unterhaltsam. Alle zwei Monate am letzten Sonntag des Monats. Thema No. 4: “Start...
8. Twittwoch Rhein-Main am 22. Mai zu Social Media für Kunst und Kultur in Offenbach
Das Programm für den nächsten, nunmehr achten Twittwoch Rhein-Main ist komplett und der Ort steht auch fest. Erstmals wird der Twittwoch in Offenbach stattfinden. Das Thema ist diesmal “Social Media für Kunst & Kultur”. Dem Thema entsprechend ist als Austragungsort die Hochschule für Gestaltung Offenbach gewählt worden. Es konnten vier sehr spannende Referentinnen gewonnen werden, die den Teilnehmern...