Zur Entfaltung einer lebendigen Startup-Szene ist es entscheidend, dass die involvierten Akteure aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft optimal zusammenspielen. Das Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt stellt auf dem dritten Darmstädter Startup & Innovation Day wieder einen Abend lang die Bedingungen für ein Erfolg versprechendes Startup-Umfeld in den Vordergrund. Der „Startup & Innovation Day“ soll einerseits die...
EU Projekt für Startups – Erasmus for Young Entrepreneurs
Das Projekt “Erasmus für Jungunternehmer” (www.erasmus-entrepreneurs.eu) ist eine Initiative der europäischen Kommission mit dem Ziel, Jungunternehmer durch den Kontakt mit erfahrenen Unternehmen zu unterstützen, um den Austausch von Erfahrungen und Geschäftskontakten zu vereinfachen. Worum geht es? Das Programm von der europäischen Union: • bietet Neuunternehmern die Möglichkeit, Neues von einem erfahrenen, kleinoder mittelständischem Unternehmen aus...
Das Hessen Ideen Stipendium – Bewerbungsphase startet am 1.7.
Das „Hessen Ideen – Stipendium“ ist ein 6-monatiges Stipendienprogramm für gründungsaffine Hochschulangehörige bzw. –absolventen, die sich in einer frühen Phase der Ausarbeitung einer innovativen, wissensbasierten unternehmerischen Geschäftsidee befinden. Gründerteams aus hessischen Hochschulen sollen beim Übergang von einer ersten unternehmerischen Idee zu einer validierten Geschäftsidee unterstützt werden. Wie wird gefördert? Die Stipendiaten erhalten ein monatliches Stipendium in...
Jetzt bewerben um den Hessischen Gründerpreis – 2018 erstmals mit Sonderpreis für Gründungen aus der Hochschule
Wiesbaden ist Regionalpartner des Hessischen Gründerpreises 2018 und damit aus Ausrichter der Verleihung der renommierten Auszeichnung im November diesen Jahres. Ab sofort können sich junge Unternehmen aus Hessen dafür bewerben, wenn sie nicht länger als fünf Jahre am Markt und die Gründer für ihren Lebensunterhalt nicht auf staatliche Mittel angewiesen sind. Der Preis wird seit...
“Wichtig ist es für seine Idee zu brennen” – Christophe Vermeersch von ROOMOVO im Gründerinterview
Kürzlich haben wir Euch ROOMOVO aus Wetzlar vorgestellt, nun haben wir für Euch den Gründer Christophe Vermeersch im Interview. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist Du und was machst Du? Ich heiße Christophe Vermeersch, bin 25 Jahre alt und der Gründer von ROOMOVO. Gerade beende ich meinen Master an der EBS Business School...
2. Jahreskonferenz “Blockchain-Technologie – Revolutionärer Impact”
Blockchain hat das Potenzial, die Finanzmärkte gravierend zu verändern. Unternehmen der Finanzdienstleistungsindustrie müssen sich mit diesem Potential beschäftigen und dürfen die Chancen der neuen Technologie nicht ungenutzt lassen, wenn sie nicht riskieren wollen, aus Zukunftsmärkten verdrängt zu werden. Die IT-Branche muss sichere Lösungen entwickeln. Anbieter von Finanzdienstleistungen und IT-Lösungen stehen gemeinsam vor der strategischen Frage,...
Bis Donnerstag bewerben: Startup Week von HIGHEST und Technologiekonzern HERAEUS
Die Startup Week mit dem Technologiekonzern HERAEUS – Ideal für Euch, wenn ihr von der Expertise eines etablierten Technologiekonzerns lernen wollt & „den Blick von außen“ benötigt. Vom 16. bis 20. April 2018 findet ausgetragen vom Innovations- und Gründungszentrum HIGHEST von der TU Darmstadt zusammen mit dem Technologiekonzern Heraeus die diesjährige Startup Week statt. In...
Privalino – sicherer Instant Messenger für Kinder
Das Startup Kitext hat kürzlich mit Privalino einen sicheren Instant Messenger für Kinder veröffentlicht. Die App schützt Kinder zwischen 6 und 10 Jahren vor Cyber-Grooming. Dabei setzen die Gründer auf eine Kombination von künstlicher Intelligenz und menschlicher Moderation. Immer mehr Kinder erhalten vor ihrem zehnten Lebensjahr ein eigenes Smartphone. Damit ist oft auch ein Internetzugang verbunden. Pädokriminelle nutzen...
Finanzierungsrunde für das Startup für intelligente Kühlboxen TEC4MED (Nelumbox)
Das Darmstädter Kühlbox-Startup TEC4MED LifeScience GmbH erhält in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde einen sechsstelligen Betrag. Als Lead-Investor ist BITO CAMPUS aus dem rheinland-pfälzischen Meisenheim dabei, eine Tochter der Fritz Bittmann Holding GmbH (Holding Gesellschaft der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH). Das Startup, ein Spin-off der TU Darmstadt, entwickelt intelligente Kühlboxen wie die Nelumbox zum Transport und zur Lagerung temperatursensibler pharmazeutischer...
Tip for next eat out: Meet LuBu | The App that matches you with your Lunch Buddy
This app helps you to organize your lunch or coffee break, no matter if you are at work, at university or somewhere in the city. [youtube https://www.youtube.com/watch?v=bgaCUHYmUSY?rel=0&w=560&h=315] LUBU CONNECTS SIMPLIFIES SAVES TIME INSPIRES IT’S MORE THAN JUST LUNCH. More about them – here. Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain...