Vom 16. bis 18. Mai 2014 veranstaltet die Landeshauptstadt Mainz in Zusammenarbeit mit Gründern, Experten und Institutionen aus dem Bereich Existenzgründung in den Räumlichkeiten der Verlagsgruppe Rhein Main das erste „Startup Weekend Mainz“. In 54 Stunden – über ein ganzes Wochenende hinweg – wird die Basis für ein realistisches Startup gelegt. Dabei bringt das Wochenende...
Gute Typen (w/m) für Startup gesucht!
Wir möchten Euch auf ein Gesuch nach Mitarbeitern und einem Mitgründer (m/w) vom Frankfurter Entrepreneur Mark Hussain hinweisen. Wenn Ihr Lust habt, bei seiner nächsten Unternehmensgründung hautnah dabei zu sein, dann nehmt mit ihm Kontakt auf! Gute Typen (w/m) für Startup gesucht! Ich bin Mark, 37 Jahre und seit 14 Jahren Entrepreneur. 2000 habe ich eine Werbe-Kreativ-Agentur...
Finale des ersten Mainzer StartUp Slams "Funke" am 30. Januar
„Funke“, der erste Mainzer StartUp Slam, geht in die letzte Runde: Beim Finale mit der anschließenden Siegerehrung am 30. Januar 2014 ab 18.30 Uhr im Roxy in Mainz präsentieren die besten Bewerber ihre Geschäftsideen. Nur wenige Minuten bleiben den Gründern und den jungen Start-ups aus dem IT- und Digitalbereich, um die Jury und die Gäste...
Aufwind 1.0: Markt der neuen Kreativ-, Medien-, und IT-Wirtschaft
Für Unternehmen und Interessierte, die ins neue Jahr auch mit neuen Ideen starten wollen, bietet die Landeshauptstadt Mainz, mit Unterstützung der Zentralstelle für IT & Multimedia Rheinland-Pfalz, einen Markt der besonderen Art: Bei der Aufwind 1.0 präsentieren am Mittwoch, dem 22. Januar 2014, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, erstmalig junge Unternehmen aus den Bereichen...
Plattform für soziales Unternehmertum Social-Startups.de gründet Social Startups Media UG
Social-Startups.de berichtet regelmäßig über gesellschaftlich relevante Geschäftsideen und möchte das Bewusstsein für Social Entrepreneurship in Deutschland stärken. Nun gehen die Köpfe hinter dem Projekt den nächsten logischen Schritt und gründen die Social Startups Media UG. Anfang Oktober fiel der Startschuss für die Social Startups Media UG. Das Ziel ist ambitioniert: Social Startups soll das führende...
Infoabend von FRAppe am 23. Oktober
FRAppe lädt Euch zum Infoabend ein! Ob Erstsemester, Masterstudent, Wirtschaftswissenschaftler, Chemiker, Informatiker oder Lehramtler alle sind herzlich eingeladen. FRAppe vereint Studenten welche ein Interesse an Entrepreneurship, Startups, Gründen und Unternehmertum haben. Gebt ihr euch nicht mit herkömmlichen Karrierewegen zufrieden und wollt selbst aktiv werden? Dann seid Ihr bei FRAppe genau an der richtigen Stelle. Am Infoabend...
Gründern helfen, neue Geschäftsideen mit Web-Technologien zu realisieren – justso im Interview
Christiane und Joachim von justso aus Frankfurt dürfte vielen von Euch bereits ein Begriff sein. Die beiden Gründer sind regelmäßige Teilnehmer beim Gründerstammtisch in Frankfurt und zahlreichen anderen Veranstaltungen für Gründer im Rhein-Main-Gebiet. Beim Lean Startup Circle FrankfurtRheinMain sind sie auch selbst als Co-Organisatoren tätig. RMS: Bitte stellt Euch uns kurz vor. Wer seid Ihr...
innoveas AG erstes Projekt auf der Crowdinvesting-Plattform lightfin
In Frankfurt am Main ist kürzlich eine neue Crowdinvesting-Plattform gestartet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine Brücke zwischen kapitalsuchenden Unternehmen und Investoren zu schlagen. Im Gegensatz zu reinen Crowd Financing-Plattformen ist die der neu gegründeten LightFin GmbH eine hybride Plattform für private Investoren, aber auch professionelle Anleger. Mittelständische und junge Unternehmen finanziell unterstützen Ziel...
Social-Startups.de unterstützt Viafrica als beratender Partner
Social-startups.de, die Informationsplattform für all diejenigen, die sich für das Thema Social Entrepreneurship (soziales Unternehmertum) sowie nachhaltig innovative Geschäftsideen interessieren, unterstützt Viafrica in Deutschland beim Aufbau ihrer Initiative „PC-Spenden“. Viafrica ist ein soziales Unternehmen, das durch IT-Gesamtlösungen nachhaltige Entwicklung in Afrika anstößt. 2012 gewann das Unternehmen den begehrten Computable Award und möchte nun mit ihrer Initiative „PC-Spenden“ in...
Social Entrepreneurship und seine Bedeutung sind noch nicht wirklich im deutschsprachigen Raum angekommen – Interview mit den Chefredakteuren von Social-Startups.de
Vor einigen Wochen haben wir Euch das Online-Magazin social-startups.de vorgestellt. Das Portal wurde vor einem halben Jahr gestartet, um mehr Aufmerksamkeit für das Thema Social Entrepreneurship zu schaffen. Heute haben wir die beiden Menschen, die hauptsächlich hinter der Plattform stecken, für Euch im Interview, um etwas mehr über ihr Portal und ihre Motivation zu erfahren....