Creditreform und das Mainzer Startup Datalovers haben Unternehmensdaten zu den 15.000 größten Unternehmen in der Blockchain veröffentlicht und diese erstmals mit einem öffentlichen, eindeutigen und unverfälschlichen Identifikator versehen: der Creditreform Blockchain ID (CBI). Die Datensätze zu den Unternehmen sind für jeden kostenfrei zugänglich. Sie sind auf der Ethereum Public Blockchain gespeichert und über die B2B-Suchmaschine bearch zu erreichen. ...
Revolution der Kriminalarbeit – Jürgen Marx von SCANOVIS im Interview
2015 hat Jürgen Marx in Koblenz SCANOVIS gegründet. Die Messtechnologie des Unternehmens ermöglicht chemiefreie Spurensicherung durch innovative Laserscans. Wir haben Jürgen zu sich und seinem Unternehmen befragt. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist Du und was machst Du? Ich bin der Erfinder der Technologie und Initiator des Startups. Ich habe lange Jahre...
Zentrales Fundbüro – auch vermisste Haustiere online wiederfinden
Europas größtes Haustierzentralregister TASSO und das Frankfurter Startups Zentrales Fundbüro (www.zentralesfundbüro.de) haben kürzlich eine Zusammenarbeit beschlossen, um vermisste Haustiere effektiver wiederzufinden. Zu diesem Zweck werden ab sofort alle bei TASSO als entlaufen gemeldeten Tiere direkt über eine Schnittstelle mit der Plattform Zentrales Fundbüro geteilt. Bei der Plattform handelt es sich um das weltweit größte Onlinefundbüro...
MeinAllergiePortal gewinnt bei Health Media Awards 2015
MeinAllergiePortal (mit Sitz in Kronberg im Taununs) hat bei den diesjährigen Health Media Awards den Health: Angel 2015 in der Kategorie Patienteninformationskampagne (Web-Portal) gewonnen. Damit honorierte die Jury gleichermaßen den hochwertigen Content des mit einem redaktionellen Premiumansatz arbeitenden Portals und das dynamische Reichweitenwachstum. Im Sommer 2013 gestartet, erreichte das Portal im ersten vollen Jahr 2014 bereits...
"Es lag eine leidliche Erfahrung zugrunde" – Markus Schaarschmidt zur Gründung vom Zentralen Fundbüro
Du hast Dein Handy verloren – und jetzt? Markus Schaarschmidt von “Zentrales Fundbüro” aus Frankfurt möchte aus diesem Schrecken ein zumindest etwas kleineres Übel zu machen. Wie? Das berichtet er in unserem Interview. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist Du und was machst Du? Mein Name ist Markus Schaarschmidt, ich bin der Entwickler...
Frankfurter Startup Feel.yt sucht Werkstudent(in)
Das Frankfurter Startup feel.yt sucht Verstärkung für das noch frisch im Aufbau befindliche Team. feel.yt ist eine innovative Suchmaschine für Filme basierend auf Gefühlen. Der Nutzer findet mit feel.yt in kürzester Zeit aus tausenden Filmen genau den passenden für jede Gefühlslage, jede Laune und jeden Anlass. Das Ziel der Gründer ist es, den persönlichen Filmgenuss bequemer und...
"Wir möchten alle Dissertationen der Bundesrepublik listen" – Michael Grupp vom Mainzer Startup Thesius im Interview
In der rheinland-pfälzischen Hauptstadt Mainz, genauer gesagt an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, ist die Idee einer Online-Plattform für Dissertationen entstanden, die bundesweit für mehr Transparenz sorgen soll, woran gerade geforscht wird. Co-Gründer Michael Grupp, bekannt u.a. auch durch die Organisation der Mainzer Gründer Treffen, hat sich unseren Interview-Fragen gestellt. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz...