Der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. bietet hochinnovativen Gründern und jungen Wachstumsunternehmen eine Möglichkeit, sich im Rahmen der Matching-Veranstaltungen vor Business Angels aus der Region zu präsentieren. So lernen die vier präsentierenden innovativen Gründer und Wachstumsunternehmen potentielle Investoren persönlich kennen. Das nächste Treffen der Business Angels mit jungen Unternehmern findet am 29. November in Frankfurt statt. Datum und Uhrzeit Donnerstag, 29....
“Fahre ich heute mit der Bahn oder mit flinc?”- Michael Hübl, Mitbegründer vom Social Mobility Network im Interview
Einst als Studentenprojekt gestartet, wurde die Geschäftsidee zu flinc im Mai 2010 in Darmstadt umgesetzt und stellt heute eine bequeme, schnelle und kostensparende Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln dar. Die für User kostenlose App führt Fahrer und Mitfahrer auf jeder Strecke ganz einfach und schnell zusammen. Per Web, SMS, App oder Navi lassen sich so Mitfahrgelegenheiten...
“Unterm Strich denke ich, dass externes Kapital nicht wirklich erstrebenswert für Startups ist” – Christian Häfner von FastBill im Interview
Das Startup FastBill, bekannt u.a. durch die FastBill Startup Tour, lag lange Zeit außerhalb unseres Blickfeldes. Schließlich liegt der Verwaltungssitz der jungen Gründer in Essen. Es stellte sich dann aber heraus, dass das Team über ganz Deutschland (und mittlerweile Österreich) verteilt arbeitet und sich ihr wichtigster Büro-Standort in Offenbach befindet. Daher freue ich mich, FastBill...
“Ein starkes Netzwerk ist das A und O eines erfolgreichen Startups” – Daniel Schäfer von United Signals im Interview
Wenn ich mit Leuten aus der lokalen Gründerszene darüber spreche, ob wir in der Region gute Voraussetzungen für ein starkes Gründerhub haben, fällt häufig als eines der Pro-Argumente, dass Frankfurt am Main eine global anerkannte Finanzmetropole ist. Nur wenige bekannte Startups aus Rhein-Main profitieren von diesem Ruf Frankfurts in der Art, wie das Team vom...
Business Angels FrankfurtRheinMain am 16. Oktober
Am 16. Oktober findet wieder eine Matching-Veranstaltung der Business Angels FrankfurtRheinMain statt. Das Treffen beginnt um 18.30 Uhr im Raum Fortuna der IHK Frankfurt. Der Veranstaltungsteil Matching bietet 4 spannenden innovativen Gründern und Wachstumsunternehmen die Chance, sich vor potentiellen Investoren zu präsentieren. Dieses Mal handelt es sich dabei um folgende Konzepte: TEAM 1 App für anlassbezogene Restaurant-Empfehlungen und...
PocketTaxi findet Unterstützung aus den Reihen der Business Angels FrankfurtRheinMain
Vor kurzem berichteten wir über den Start des Karlsruher Startups PocketTaxi in der Rhein-Main-Region in Zusammenarbeit mit dem Industriepark Wolfgang in Hanau. Nun gibt es weitere Neuigkeiten mit Bezug zu der zunehmend aktiver werdenden Gründerregion Rhein-Main: Ein Mitglied des Netzwerks Business Angels FrankfurtRheinMain e.V., Dr. Wolfgang Scheiding, finanziert und unterstützt ab sofort das Karlsruher Startup. Mit ihrem...
Sprechtag von Business Angels, HighTech Gründerfonds und Unitechspin
Wer sich als Gründer oder als junges Wachstumsunternehmen über Finanzierungsmöglichkeiten informiert, stößt häufiger auf den Begriff Business Angel (BA) oder auf den High-Tech Gründerfonds (HTGF). Eventuell auch auf das Angebot der Gründungsberatung an Universitäten. Die Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. schaffen gemeinsam mit dem HighTech Gründerfonds sowie der Gründungsberatung an der TU Darmstadt (UniTech Spin) ein einfach nutzbares Informationsangebot....
Matching-Veranstaltung der Business Angels Rhein-Main am 13. September
Der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. bietet hochinnovativen Gründern und jungen Wachstumsunternehmen eine Möglichkeit, sich im Rahmen der Matching-Veranstaltungen vor Business Angels aus der Region zu präsentieren. So lernen die vier präsentierenden innovativen Gründer und Wachstumsunternehmen potentielle Investoren persönlich kennen. Das nächste Treffen der Business Angels mit jungen Unternehmern findet in Offenbach statt. Datum und Uhrzeit Donnerstag, 13. September...
“Stiefelwunder – der Name ist nicht zufällig gewählt.” – Michaela Krcho über ihr Frankfurter Startup
Eine Powerfrau, die sich einem Herzensthema widmet. Was kommt da raus? Ein Stiefelwunder, so wissen Kenner der Gründerszene des Rhein-Main-Gebiets. Gründerin Michaela Krcho im Interview mit Rhein-Main Startups. RMS: Bitte stelle Dich uns kurz vor. Wer bist Du und was machst Du? Michaela Krcho: Ich bin Michaela Krcho, Gründerin von Stiefelwunder, einem Online-Shop für Stiefel mit...
Rhein-Main Power im Doppelpack: Business Angels FrankfurtRheinMain unterstützen EBS-Startup Manoa
Die Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. und das House of Ventures (HoV) der EBS Business School unterstützen gemeinsam junge Unternehmensgründer aus der EBS. Seit Kurzem profitiert das Startup Manoa (www.manoayogurt.com) von dem Know-How und der Erfahrung beider Seiten. Manoa bietet Frozen Yogurt aus natürlichen Zutaten und aus eigener Herstellung an. Die erste Niederlassung wurde kürzlich in...