GreenBanana launcht smarte Plattform-Lösung bnplx.io für den Handel
Das Fintech-Team mit Investor Marcus Mosen: Taylan Ayik, Dr. Amran Khalid, Cihan Duezguen, Marcus Mosen, Dimitri Archatow (v.l.n.r.)

Das Frankfurter Fintech GreenBanana startet mit seiner bnplx.io Plattform und bringt Buy Now, Pay Later (BNPL) für den Handel auf den nächsten Technologie- Level. Über eine API-Schnittstelle und smartes Routing matcht bnplx.io Händler und BNPL-Anbieter in mehr als 25 Ländern. Von dem Angebot profitieren kleine bis mittelständische Händler genauso wie internationale Enterprise-Retailer. Egal ob sie online, stationär, B2C oder B2B verkaufen. bnplx.io steht als Plugin für gängige Shop-Systeme wie Shopware und WooCommerce zur Verfügung. Es lässt sich nahtlos integrieren. Gleichzeitig ermöglicht die Plattform BNPL-Providern, ihr Angebot schneller und breiter im Markt zu skalieren und ist damit ein echtes Win-Win-Angebot.

„Wir bieten Händlern ein internationales Buy Now, Pay Later Netzwerk mit einem Zugang zu unzähligen BNPL-Anbietern unabhängig davon, ob diese whitelabel oder unter eigener Marke operieren. Damit schließen wir eine Lücke und sind sicher, dass unsere bnplx.io Plattform der nächste BNPL-Standard im Handel wird“, sagt Cihan Duezguen, Mitgründer und CEO der GreenBanana Group. „bnplx.io eliminiert Abhängigkeiten, optimiert Zahlungsprozesse und ermöglicht höhere Genehmigungsraten. Mit unserem match-connect-convert-Ansatz wird BNPL endlich so flexibel, wie es der Markt verlangt.“


Kunden erwarten heute beim Einkauf von Elektronik, Mode und Möbeln etc. mehr finanzielle Flexibilität. Kauf auf Rechnung und Ratenzahlungen werden zunehmend nachgefragt. Somit ist BNPL längst kein nice-to-have mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Händler. Wer die besten Zahlungsoptionen anbietet, kann seine Konversionsrate signifikant steigern. Für Händler ist es oft schwierig, den passenden BNPL-Anbieter zu finden – der zu den geschäftlichen Anforderungen und zur Zielgruppe passt. Zusätzlich bedeutet die technische Anbindung jedes einzelnen Providers einen erheblichen Mehraufwand, besonders bei einer internationalen Expansion. bnplx.io schafft hier Abhilfe: “Der einfachste Weg läuft über ein Plug-In, die wir für Shopware und Wo-Commerce zur Verfügung stellen. Bei komplexen Inhouse-Prozessen des Retailers kann alternativ eine direkte API-Anbindung
erfolgen. Unsere Plattform bietet Möglichkeiten an operative Aufwände für Händler zu übernehmen wie z.B. den Versand der Rechnung, Zahlungseingänge prüfen und weitere nachgelagerte Schritte. Wir nennen es Accounting as a Service”, so Cihan Duezguen.

bnplx.io macht Händlern das Leben leichter

Hier setzt die GreenBanana Group mit ihrer völlig neuen API-Schnittstelle an: bnplx.io optimiert die BNPL-Zahlungsprozesse im Handel und nutzt dafür KI und maschinelles Lernen, um Zahlungsaufträge dynamisch und in Echtzeit an multiple BNPL-Anbieter in 25+ Ländern zu routen. Damit können Händler ihren Kunden die BNPL-Provider anbieten, die für ihr Geschäft wichtig sind. Sofern ein Provider eine Zahlung ablehnt, sorgt das System automatisch dafür, dass der Kunde eine alternative Zahlungsoption erhält. Damit wird ein nahtloses und reibungsloses Einkaufserlebnis sichergestellt und bringt Händlern eine höhere Genehmigungsquote.

Die Plattform bündelt alle BNPL-Anbieter über eine einzige API-Schnittstelle und lässt sich nahtlos in Shopsysteme wie Shopware und WooCommerce integrieren. Mit dem BNPL-Sorglospaket ermöglicht bnplx.io Händlern eine digitalisierte Buchhaltung (Accounting-as-Service) zur Reduzierung des administrativen Aufwands, einen KI-gestützten Betrugsschutz für sichere Transaktionen sowie Monitoring und Echtzeit-Analysen, die jederzeit Anpassungen ermöglichen.

„Tempo, Transparenz und Mehrwerte“

Die GreenBanana Group hat bnplx.io entwickelt, um BNPL für Händler und Anbieter effizienter zu gestalten. Die Plattform schließt die Lücken bestehender Lösungen, indem sie internationale Abdeckung, smarte Risikosteuerung und automatisches Failover in einer flexiblen, skalierbaren Lösung vereint. Darin sieht auch Marcus W. Mosen, Mitglied des Beirats von GreenBanana und international renommierter Payment-und Fintech Experte, großes Potenzial:

„Der BNPL-Zahlungsverkehr braucht neue technologische Lösungen – und bnplx.io liefert genau diese. Die Plattform ermöglicht mehr Tempo und Transparenz und weitere Mehrwerte für Händler und BNLP-Provider. Ich bin überzeugt: bnplx.io hat das Potenzial, BNPL zu einer größeren Akzeptanz bei allen Beteiligten zu führen!“

GreenBanana holt sich Pre-Seed-Finanzierungsrunde

GreenBanana Group überzeugte mit ihrer Plattformlösung Investoren aus der Paymentbranche, die in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde im Sommer 2024 zwei Millionen Euro in das Fintech investierte: “Unsere Recherche und Feedbackgesprächen mit Payment Experten, BNPL-Providern und Händlern sind wir auf großes Interesse gestoßen. Wir haben dann unsere Geschäftsidee bei wenigen Investoren, die sich aber auch im Payment auskennen, gepitcht, und dann relativ schnell positives Feedback bekommen”, erklärt Cihan Duezguen. Anderen FinTech-Startups empfehlt er, dranzubleiben und sich wertvolles Feedbak von Angel oder VC Investoren zu holen. Entscheidend wäre bei bei diesen Gesprächen aber auch die Zusammenstellung des Gründerteams.

Die Köpfe hinter GreenBanana

Hinter GreenBanana stehen vier erfahrene Gründer mit langjähriger Expertise in den Bereichen Fintech, Retail, Business Development, IT und strategische Marktentwicklung, u.a. bei Unternehmen wie Worldpay, FIS, Klarna, Paysafe und Giropay:

Cihan Duezguen, Mitgründer und CEO, ist seit vielen Jahren im Payment Sektor zu Hause. Er ist der Visionär bei GreenBanana und verfügt über langjährige Erfahrung im Business Development. Dimitri Archatow, Mitgründer und CEO, bringt seine Expertise in Vertrieb und strategischer Marktentwicklung ein und sorgt für eine effiziente Skalierung der Plattform. Dr. Amran Khalid, COO, verantwortet die Kundenbeziehungen und strategischen Partnerschaften und bringt ebenfalls Know-how im Fintech-Bereich mit. Taylan Ayik, CTO, ist als technischer Kopf für die Entwicklung und Skalierung der der Plattform-Technologie verantwortlich. Er bringt Erfahrung aus der Entwicklung der Software-Suite Abacus von Regnology für regulatorisches Reporting mit. Und sorgt dafür, dass bnplx.io technologisch führend bleibt.


Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.

Sunday Briefing - Der kostenlose Newsletter für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain.