„Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“: Darmstädter Startup Xelera ausgezeichnet

„Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“: Darmstädter Startup Xelera ausgezeichnet

Das Start-up Xelera ist Preisträger im „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Bei der Preisverleihung auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin ehrte das BMWi, vertreten durch Ministerialdirigent Dr. Andreas Goerdeler, das junge Darmstädter Unternehmen als einen von sechs Hauptgewinnern der mit je 32.000 Euro dotierten Auszeichnung. 

„Xelera Suite“: Schnellere Datenverarbeitung, weniger Energieverbrauch

Das BMWi kürt in dem renommierten Wettbewerb Startups mit innovativen Geschäftsideen, deren Produkte und Dienstleistungen auf moderner Informations- und Kommunikationstechnologie basieren. Xelera, gegründet im Frühjahr 2018, konnte die Jury mit seiner Software „Xelera Suite“ überzeugen, die kommerzielle Anwendungen im Rechenzentrum sowie in der Cloud beschleunigt und gleichzeitig den Energieverbrauch in Datacentern reduziert. „Die Begutachtung und Auszeichnung durch die Expertenjury ist eine enorme Bestätigung unserer Geschäftsidee“, sagt Felix Winterstein von Xelera. „Zudem erhöht sie das Vertrauen der Kunden in unsere Lösung und bestärkt sie darin, mit uns zusammenzuarbeiten.“ 

Eine intensive Zusammenarbeit verbindet das Darmstädter Unternehmen bereits mit der Deutschen Telekom: Xelera ist seit August Teil des Start-up-Programms TechBoost. „Wir freuen uns sehr über den Erfolg von Xelera beim Gründerwettbewerb. Mit seiner Lösung begegnet das Unternehmen den steigenden Kundenanforderungen an immer höhere Datenverarbeitungsgeschwindigkeit und die Verfügbarkeit von Informationen in Echtzeit – besonders im Bereich Big Data, KI und IoT“, sagt Matthias Schievelbusch, Leiter des TechBoost-Programms. „Durch unsere Partnerschaft werden wir diesem Bedarf künftig gemeinsam entsprechen und die Lösung in der Open Telekom Cloud anbieten.“ 

 

_________________________________________________________________

WERDE TEIL DER STARTUP-COMMUNITY IN FRANKFURT/RHEIN-MAIN!

Unsere News und Tipps bekommst Du auch bei FacebookTwitter oder über unseren RSS-Feed. Tausche Dich aus über unsere Facebook-Gruppe oder unseren Slack (kurze Mail an rheinmainstartups@gmail.com für einen Invite). Du kannst auch einen Gastbeitrag schreiben oder Informationen über Dein Startup einreichen.

UNSERE MÖGLICHMACHER

//SEIBERT/MEDIA LogoChada Law

 

 

 

(Informationen zum Sponsoring)

Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.

Sunday Briefing - Der kostenlose Newsletter für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain.