
Die ersten Taxis sind bereits damit ausgerüstet, weitere werden in den kommenden Wochen folgen: Die Fahrer von Lilien-Taxi FTZ Wiesbaden testen seit Kurzem den Einsatz von paij als Bezahlsystem. Fahrgäste können dort mit dem Smartphone (iOS und Android) Ihre Taxi-Rechnung begleichen. „Zahlen mit Karte ist ohnehin Standard in jedem Taxi“, so Dieter Schlenker, Vorsitzender der Taxi Deutschland eG. „Jetzt führen wir bundesweit die Zahlung mit dem Smartphone ein.“ Taxikunden fahren somit noch bequemer. Grundlage für die Integration des Mobile Payment-Systems ist die Kooperation zwischen der Taxi Deutschland Servicegesellschaft für Taxizentralen eG und dem Mobile Payment-Dienstleister paij.
Einchecken und Bezahlen

„Wiesbaden ist erst der Anfang“

Sukzessive werden nun in den kommenden Wochen in ganz Deutschland die Taxis von Taxi Deutschland mit paij ausgerüstet.
Weitere interessante Beiträge:
___________________________________________________________________________
AKTUELLE NEWS AUS DER GRÜNDERSZENE DES RHEIN-MAIN-GEBIETS?
Schenke uns Dein „like“ / „gefällt mir“ bei facebook, abonniere unseren RSS-Feed und nutze die Sharing-Funktionen unter unseren Beiträgen. Du kannst auch einen Gastbeitrag schreiben oder Informationen über Dein Startup einreichen.
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Tools4AgileTeams Konferenz in Wiesbaden
Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.