Unter dem Motto „genossenschaft + innovation = genovation“ haben die vr bank Untertaunus eG und der Deutsche Genossenschafts-Verlag eG (DG VERLAG) den ersten Ideenwettbewerb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe gestartet. Der Wettbewerb richtet sich an innovative Ideengeber, die mit einer Produkt- oder Geschäftsidee an den Markt wollen und Unterstützung aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe wünschen. Bis zum 15....
Deutscher Mobilitätspreis 2017 – beste Ideen für sichere Mobilität der Zukunft gesucht
Ob zu Fuß, mit dem Auto, auf dem Fahrrad oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln – rund 275 Millionen Wege legen wir Deutschen täglich zurück. Und auch Waren sind per Lkw, Schiff, Zug oder Flugzeug ständig in Bewegung. Um unsere mobile Gesellschaft derart in Fluss zu halten, ist es wichtig, dass Verkehr und Logistik sicher und...
Doppelerfolg für die Darmstädter COMPREDICT-Gründer beim Wettbewerb "Digitale Innovationen"
Im Rahmen der diesjährigen CeBIT wurden die Preisträger des „Gründerwettbewerbs – Digitale Innovationen“ in Hannover ausgezeichnet. Einen Doppelerfolg konnte dabei die COMPREDICT GmbH verbuchen, eine Gründung aus der TU Darmstadt. Das innovative Unternehmen erhielt einen der sechs Hauptpreise sowie den Sonderpreis „Big Data“ und damit insgesamt ein Preisgeld von 42.000 Euro. Die Gründer und Preisträger...
Wettbewerb: Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2017
Deutschland ist ein ideenreiches Land und dies will der Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ sichtbar machen. Er bietet kreativen Köpfen aus ganz Deutschland eine Bühne für ihre innovativen Projekte Bis einschließlich 3. April 2017 können deutschlandweit Unternehmen, Social Start-ups und Social Entrepreneure, Gründer, Projektentwickler, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, soziale und kirchliche Einrichtungen, Initiativen,...
Jetzt bewerben: FUNKE 2017
Wer wird der Nachfolger von Savedroid? Jedes Unternehmen beginnt mit einer zündenden Idee. Mit unserem Wettbewerb „Funke“, dem Mainzer StartUp Slam, geben wir Gründern und Gründerteams die Chance, mit ihrem Geschäftskonzept zu überzeugen. Dem Gewinner winken Beratungsleistungen unseres Netzwerks im Wert von 27.000 Euro und 3.000 Euro Bargeld. MAKE THINGS HAPPEN Bewerben können sich Gründer...
Gründer-Pitch zur HSG Alumni Deutschland Konferenz 2017
Die HSG Alumni Organisation ist «eines der grössten und mächtigsten Ehemaligen-Netzwerke Europas», so die Neue Zürcher Zeitung. Die HSG Alumni Deutschland Konferenz als Treffpunkt der Absolventen der Universität St. Gallen zielt auch auf die Förderung von Unternehmertum. So wurden bei den letzten Konferenzen erfolgreiche Gründerteams mit attraktiven Preisen unterstützt sowie mit Business Angels, Venture Capital...
Science4Life Venture Cup 2017: Energie für Gründer mit Visionen
Gründer mit zukunftsfähigen Geschäftsideen treffen auf geballtes Wissen und Erfahrung – Science4Life hält ab September für Teilnehmer des Science4Life Venture Cup 2017 jede Menge Unterstützung bereit. Bereits zum 19. Mal veranstaltet die Gründerinitiative Science4Life e.V. auf Initiative des Landes Hessen und des Gesundheitsunternehmens Sanofi den Businessplan-Wettbewerb. In der Ideenphase sind bundesweit und über die Grenzen...
Veranstaltungen im Rahmen der Hessischen Gründertage 2016
Im Rahmen der Hessischen Gründertage 2016 findet am 22. September eine Informationsveranstaltung zum Thema „Neugründung oder übernehmen – abgeben oder schließen?“ in Bad Homburg statt. Am 10. November wird die Fachtagung der Hessischen Gründungsförderer für Berater und Beraterinnen im Bereich Selbstständigkeit und Existenzgründungen in Oberursel ausgetragen. Dort werden sich auch die Preisträger und Preisträgerinnen des...
Endspurt für Bewerbungen um den Hessischen Gründerpreis
Junge Unternehmen, die sich um den Hessischen Gründerpreis bewerben wollen, haben dafür noch bis zum 7. September 2016 Zeit. „Wir haben auch in diesem Jahr schon etliche sehr interessante Gründerinnen und Gründer unter den Bewerbungen“, sagt Elisabeth Neumann, Projektleiterin Gründertage Hessen. Darunter sind beispielsweise eine Gesundheitsakademie und Fintech- sowie Software-Unternehmen. „Andere junge Unternehmen bieten innovatives...
Startschuss für den CODE_n16 Startup-Wettbewerb „Unveiling Digital Disruption“
Nach vier Jahren mit über 1.500 Startup-Bewerbungen aus 60 Ländern startet der internationale CODE_n CONTEST unter dem Motto „Unveiling Digital Disruption“ nun in die nächste Runde. Bis zum 31. Mai 2016 können sich digitale Pioniere für den mit 30.000 Euro dotierten CODE_n Award in den Themenclustern „Applied FinTechs“, „Connected Mobility“, „HealthTech“ und „Photonics 4.0“ bewerben....