Das Kühlbox Startup TEC4MED LifeScience GmbH konnte kürzlich über BITO CAMPUS aus dem rheinland-pfälzischen Meisenheim und die Beteiligungsmanagement Gesellschaft Hessen (Hessen Kapital I GmbH) eine Seed-Finanzierungsrunde über einen siebenstelligen Betrag abschließen. In der Seed-Finanzierungsrunde steigen die Fritz Bittmann Holding GmbH (die Muttergesellschaft von BITO CAMPUS) sowie die Hessen Kapital I GmbH in das 2017 gegründete...
Finanzierungsrunde für das Startup für intelligente Kühlboxen TEC4MED (Nelumbox)
Das Darmstädter Kühlbox-Startup TEC4MED LifeScience GmbH erhält in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde einen sechsstelligen Betrag. Als Lead-Investor ist BITO CAMPUS aus dem rheinland-pfälzischen Meisenheim dabei, eine Tochter der Fritz Bittmann Holding GmbH (Holding Gesellschaft der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH). Das Startup, ein Spin-off der TU Darmstadt, entwickelt intelligente Kühlboxen wie die Nelumbox zum Transport und zur Lagerung temperatursensibler pharmazeutischer...
Im Gründer-Interview: Ina Brecheis von Nelumbox
2014 entwickelte sich bereits die Idee einer thermoelektrischen Kühlbox, der Nelumbox, für den Transport von kühlkettenpflichtigen Medikamenten und medizinischen Proben. Auch die neuartige Technologie hierzu wurde mittlerweile patentiert. Nachdem sich das Team gefunden hatte, stand nun in diesem Frühjahr der Sprung zu Schaffung eines “richtigen” Unternehmen an. Wir haben Ina Brecheis von Nelumbox zum Interview über das...
Healthcare-Startups aus FrankfurtRheinMain
Die Region Rhein-Main und das erweiterte Umland sind mit einer starken Gesundheitsbranche gesegnet, ob Klinik-Betreiber (wie die Rhön-Klinikum AG), Healthcare-Unternehmen (wie die B. Braun Melsungen AG oder Fresenius) oder Pharma-Unternehmen (wie Merck oder Sanofi). Teilweise finden aus diesen bestehenden Unternehmen heraus auch Förderungen für innovative Ideen statt. Erwähnt seien beispielhaft die Aktivitäten von der Merck...
Science4Life kürt innovative Ideen, ein Darmstädter Team ist mit dabei
Voraussetzung für eine erfolgreiche Gründung ist eine Geschäftsidee mit Substanz. Die Gründerinitiative Science4Life e.V. bietet mit der Ideenphase ihres bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs frühe Hilfe hierfür an. Über 200 kluge Köpfe aus ganz Deutschland und Österreich ließen ihre Geschäftsideen von Science4Life-Experten auf Realisierbarkeit überprüfen. 30 Teams, deren Produkten oder Dienstleistungen besonderes Potenzial bescheinigt wurde, erhielten die Einladung...