Der 3. HOLM-Innovationsmarktplatz findet am am 04. September 2018 statt. Vorgestellt werden die durch die Richtlinien des Landes Hessen zur Innovationsförderung im Bereich Logistik und Mobilität geförderten Projekte des Jahres 2017. Im Rahmen dieser Veranstaltung kommen die Wissenschaftspartner des HOLM, Vertreter von Unternehmen, Premiumpartner, Mieter, politische Entscheidungsträger sowie Gründer zusammen, um sich zu vernetzen, zu informieren...
Start-up Tag “Logistik, Mobilität und Grüne Soße” im HOLM
Der Start-up Tag “Logistik, Mobilität und Grüne Soße” wird am 31.10.2018 erstmals vom House of Logistics and Mobility (HOLM) durchgeführt. Ziel ist es, Start-ups, Experten, Unternehmen und Hochschulen aus der Logistik- und Mobilitätsbranche bundesweit zusammenzubringen und zu vernetzen. Ausstellungsflächen, Vorträge und Workshops geben Start-ups die Möglichkeit, sich gegenüber Unternehmen und Hochschulen zu präsentieren und künftige Kooperationspartner kennenzulernen. Experten stehen in Workshops und Coaching-Sessions bereit, um...
Ideenwettbewerb: Visionen für eine sichere Mobilität gesucht
Bis zum 16. Oktober werden Ideen gesucht, wie Geodaten unsere Mobilität sicherer und zuverlässiger machen. Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Softwarehersteller Esri Deutschland einen Online-Ideenwettbewerb zur intelligenten Nutzung von Geodaten aus. Alle Bürgerinnen und Bürger können über das Ideenportal des...
Deutscher Mobilitätspreis 2017 – beste Ideen für sichere Mobilität der Zukunft gesucht
Ob zu Fuß, mit dem Auto, auf dem Fahrrad oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln – rund 275 Millionen Wege legen wir Deutschen täglich zurück. Und auch Waren sind per Lkw, Schiff, Zug oder Flugzeug ständig in Bewegung. Um unsere mobile Gesellschaft derart in Fluss zu halten, ist es wichtig, dass Verkehr und Logistik sicher und...
Mainzer Insurtech-Startup massUp verstärkt das Management-Team
Das Mainzer Insurtech-Startup massUp hat sein Management-Team verstärkt. Tobias Haff wurde als neuer COO der Gesellschaft berufen. Er ergänzt damit das Team um die Gründer Fabian Fischer und Dominik Groenen. Der gelernte Versicherungskaufmann Tobias Haff kann auf fast 20 Jahre Internet- und Finanz-Know-how zurückgreifen. Bereits seit 1997 entwickelt er Internetprojekte im Bereich Finanzdienstleistungen. In den...
Climate-KIC Accelerator Hessen fördert Startups mit einem Beitrag zum Umweltschutz
Der Accelerator Hessen 2015 ist ein Programm von Climate-KIC, der größten öffentlich-privaten Partnerschaft zur Entwicklung von Innovationen gegen den Klimawandel. Gefördert wird Climate-KIC durch die EU und besteht aus einem breit gefächerten Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Der Accelerator Hessen 2015 wendet sich direkt an Start-ups aus der Cleantech-Community, d.h. Gründer, die mit ihrer...
Innovations-Wettbewerb Digitales Hessen – bis zu 300.000 Euro Fördersumme pro Projekt
Mit Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) Lösungen für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen der Zukunft liefern – macht mit beim Innovationswettbewerb „Digitales Hessen“! Megatrends wie demografischer Wandel, Urbanisierung und Energiewende, aber auch veränderte Lebens- und Arbeitswelten erfordern neue kreative Lösungen, die an den Bedürfnissen der Bürger und der Unternehmen ausgerichtet sind. Im Rahmen der Digitalstrategie fördert das...
NEW BUSINESS ORDER – Wie Start-ups Wirtschaft und Gesellschaft verändern! – am 28. April in Wiesbaden
Buch-Vorstellung für Menschen mit Weltverbesserungsgelüsten: “NEW BUSINESS ORDER – Wie Start-ups Wirtschaft und Gesellschaft verändern!” Kleine Start-ups haben gerade erst angefangen, etablierte Unternehmen aufzumischen: durch neue Produkte, Ideen, Prozesse und eine Kultur der Offenheit. Sie sind nah am Kunden, einfallsreich und hoch flexibel. Sie entdecken neue Märkte – rund um Mobilität, Konsumgüter, Beratung und viele...
Zukunftskongress "Leben 3.0 – Treffpunkt Zukunft" am 14. Mai 2014
Das F.A.Z.-Institut und die Hessen Trade & Invest GmbH laden zum Zukunftskongress „Leben 3.0 – Treffpunkt Zukunft“ in THE SQUAIRE nach Frankfurt am Main ein. Auch dieses Jahr werden wir den vielfältigen Fragestellungen rund um das Leben der Zukunft nachgehen. Wie werden Technologien und Innovationen unser Leben verändern? Welche Herausforderungen gilt es für Wirtschaft, Politik...
“Fahre ich heute mit der Bahn oder mit flinc?”- Michael Hübl, Mitbegründer vom Social Mobility Network im Interview
Einst als Studentenprojekt gestartet, wurde die Geschäftsidee zu flinc im Mai 2010 in Darmstadt umgesetzt und stellt heute eine bequeme, schnelle und kostensparende Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln dar. Die für User kostenlose App führt Fahrer und Mitfahrer auf jeder Strecke ganz einfach und schnell zusammen. Per Web, SMS, App oder Navi lassen sich so Mitfahrgelegenheiten...
- 1
- 2