Endspurt in Sachen Bewerbung um den „Startup Booster“ – dem Förderprogramm der Vermarktungs-Experten der UGW AG in Kooperation mit der Stadt Wiesbaden, der Nassauischen Sparkasse und der Hochschule RheinMain. Noch bis zum 30. April 2017 sind angehende Gründer mit innovativen Ideen im Bereich der digitalen Wirtschaft bzw. Medien dazu aufgerufen, ihre Geschäftsidee einer Expertenjury vorzustellen...
Venture Capital Meeting Frankfurt am 8. Juni
Das bereits 107. Venture Capital Meeting steht am 8. Juni an. Dörte Höppner (Chief Executive, Invest Europe) hält einen Vortrag zum Thema:“European private equity and VC market overview & an update from Brussels“. Dörte Höppner leitet seit 2011 den Branchenverband Invest Europe (vormals EVCA). Der Verband repräsentiert den europäischen Private Equity, Venture Capital und Infrastruktur-Sektor,...
Startup-Job: Marketing für GO or NO
Das Team vom Mainzer Startup jotima UG sucht für die weitere Entwicklung von der App “GO or NO” Verstärkung. An die Rebellen, Idealisten, Visionäre und Querdenker da draussen! Hast du keinen Respekt vor dem Status Quo und willst verändern wie wir arbeiten, leben, denken, entscheiden? Dann bist Du bei uns richtig. Wir verändern, wie Menschen...
Kick off der DialogNatives am neuen Standort Rhein-Main
„MasteringDigital Innovation“ Den Drachen zähmen: Digitale Innovationen als Chance für erfolgreiches Dialogmarketin Vor über zwei Jahren hat der DDV (Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.) mit den DialogNatives ein Format ins Leben gerufen, das sich gezielt der Förderung des Nachwuchses im Dialogmarketing widmet. Angesprochen werden Studenten und Young Professionals, die ihren beruflichen Weg im Dialogmarketing planen oder...
Frankfurter FinTech-Startup Ginmon professionalisiert und automatisiert die Vermögensverwaltung
Das Frankfurter FinTech-Startup Ginmon bietet eine professionelle Vermögensverwaltung für Privatkunden. Mit Ginmon wird die Vermögensanlage automatisiert. Die Innovation hinter Ginmon, mit der sie sich am schnell wachsenden Markt der FinTech-Startups abgrenzen möchten, ist dabei die Verbindung einer wissenschaftlichen Anlagestrategie, der Sicherheit einer renommierten Bank und der Benutzerfreundlichkeit einer modernen Web-Plattform. Der Endnutzer geht bei seiner Anlage...
impuls – Das Jungunternehmertreffen am 22. Juli in Wiesbaden
Jungunternehmer benötigen manchmal die richtigen Impulse, um die verschiedenen Herausforderungen in unterschiedlichen Themen des Unternehmerdaseins richtig lösen zu können. Die Veranstaltungsreihe impuls unterstützt Jungunternehmer, indem sie sie mit erfahrenen Mentoren zusammen bringt. Viele Fragen können so im direkten Dialog geklärt werden. Wer steckt dahinter? Der Starter- und Mittelstandsausschuss der IHK Wiesbaden besteht aus 26 Mitgliedern, die sich...
Hilfe wie bekomme ich mehr Presse – Pressearbeit für Gründer und Selbständige
Unter dem Motto „Hilfe, wie bekomme ich mehr Presse“ veranstaltet der Journalist und PR-Berater Alexander Scholz von PR4Start am 23.07.2015 einen eintägigen Workshop zum Thema Pressearbeit für Gründer und Selbständige im Heimathafen in Wiesbaden. Der Workshop wendet sich an Gründer, Einzelunternehmer und Startups, die bisher keine oder wenig Erfahrung mit Public Relations bzw. Öffentlichkeitsarbeit haben....
EnerKite Funding überschreitet deutlich die Fundingschwelle – Projekt läuft noch bis morgen
Die erste Kampagne auf der Bensheimer Crowdfunding-Plattform FunderNation, EnerKite, hat mit seinem hochinnovativen System der Flugwinddrachen die Investoren so sehr begeistert, dass die geplante Schwelle von €100.000 deutlich überschritten wurde. Das Team rund um Unternehmer und Vordenker Dr. Alexander Bormann wird die eingesammelten Gelder zur Finanzierung der Produktentwicklung für komplette autarke Stromgeneratoren auf Basis der Flugwinddrachen...
Smartvie verlängert Crowdfunding-Kampagne bei FunderNation
Smartvie hat entschieden seine 60 Tage-Kampagne auf FunderNation um weitere 60 Tage zu verlängern. In der kurzen Laufzeit sammelte smartvie bereits mehr als 50.000 EUR ein und benötigt nun weitere knapp 50.000 EUR, um die Fundingschwelle zu erreichen. Mit dem eingesammelten Kapital will smartvie in die Wachstumsphase übergehen. Die Shopping-Plattform möchte nach eigener Aussage Sicherheit auf...
FUNKE 2015 – noch bis 31.12. für den Mainzer StartUp Slam bewerben
Mit dem Wettbewerb “Funke”, dem ersten Mainzer StartUp Slam, gibt das Startup Netzwerk Mainz Gründern und Gründerteams die Chance, mit ihrem Geschäftskonzept zu überzeugen. Dem Gewinner winken Beratungsleistungen des Netzwerks im Wert von 50.000 Euro und ein mietfreies Büro für ein Jahr. Bewerben können sich Gründer und junge Start-ups aus den Feldern E-Commerce, Social Media, mobile Technologien,...
- 1
- 2