Der Wiesbadener Smart Solutions Hackathon findet vom 16. bis 18. Juli 2018 in Kooperation mit den ELW (Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden) und der Hochschule RheinMain statt und beschäftigt sich damit, wie der Alltag in Wiesbaden durch Sensorlösungen nachhaltiger und smarter gestaltet werden kann. Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit Teammitgliedern aus verschiedensten Fachrichtungen kreative Innovationsansätze zu...
100 Gäste, 7 Startups, 1 Sieger-Team – das war der 1. Startup Slam Wiesbaden
Auf Einladung vom heimathafen Wiesbaden und der Stadt Wiesbaden sind am vergangenen Donnerstag gut 100 Gründungsinteressierte aus der Region zusammen gekommen, um beim 1. Startup Slam Wiesbaden innovative Geschäftsideen und Gründer kennenzulernen. Sieben Gründer-Teams sind angetreten, um ewigen Ruhm sowie hilfreiche Preise in Form von Arbeitsplatz & Netzwerk beim heimathafen, Büroausstattung von Office4Sale und ein...
1. STARTUP SLAM Wiesbaden – mit OB Sven Gerich
Es tut sich was in der Gründerszene in Wiesbaden & RheinMain! Davon zeugen Initiativen wie das Wiesbadener Gründerfrühstück, Startup Meetup oder Gründergrillen – die eine starke Community entstehen lassen. Um diese Entwicklung zu befeuern und die Startup-Szene zu unterstützen, haben sich die Landeshauptstadt Wiesbaden und der heimathafen Wiesbaden zusammengetan – und laden ein zum 1....
1. Gründergrillen Wiesbaden am 26. Juli 2013
Für den 26. Juli 2013 ist das erste Gründergrillen Wiesbaden geplant. Bei leckerem BBQ kannst Du Gründer und Entrepreneure aus der Landeshauptstadt und der Umgebung persönlich kennenlernen. Der Eintritt ist kostenlos. Datum und Uhrzeit Freitag, 26. Juli 2013, ab 17.30 Uhr Location Heidehütte Wiesbaden-Heßloch 65207 Wiesbaden Den Anfahrtsplan findest Du hier: http://kelterhaus-hessloch.de/Heidehuette.pdf Anmeldung Alle Informationen und eine...
Wiesbadener Filmprojekt sucht Unterstützung über Crowdfunding-Plattform Startnext
Der Taunussteiner Marco Pfeiffer sucht derzeit über die Crowdfunding-Plattform Startnext nach Unterstützung für ein Filmprojekt, das den Namen “Durch die Nacht” tragen und in der Landeshauptstadt Wiesbaden gedreht werden soll. Die Story beschreiben sie in Kurzform folgendermaßen: Eine junge Frau verliert ihren Freund bei einem Verkehrsunfall und irrt daraufhin verstört durch die Nacht. Ihre Trauer...
Sternstunde für Unternehmer am 23. Mai in Wiesbaden
IHK Wiesbaden und Marketing-Club Mainz-Wiesbaden laden zur Sternstunde für Unternehmer ein. Die Teilnehmer erwartet ein Vortragsfeuerwerk aus sechs spannenden Kurzvorträgen zum Thema Marketing und Vertrieb, die von einem anschließenden Netzwerken abgerundet werden. Jeder Referent konzentriert sich hierbei in zehn Minuten Redezeit auf die wirklichen Aha-Elemente und Augenöffner und kommt dabei sofort auf den Punkt. Die Sternstunde...
Bewerbungen für den Gründerpreis Wiesbaden noch bis Mittwoch möglich
Noch bis Mittwoch, 17. Oktober, sind Bewerbungen für den Gründerpreis der Region Wiesbaden möglich. Die Industrie- und Handelskammer Wiesbaden, die Handwerkskammer Wiesbaden, die EXINA Existenzgründungs- und Innovationsförderungs-Agentur, die Landeshauptstadt Wiesbaden und der Rheingau-Taunus-Kreis unterstützen mit dieser jährlich vergebenen Auszeichnung Gründer und Gründerinnen, die den Weg in die Selbständigkeit wählen. Der Preis wird für Gründungen in den folgenden drei Kategorien...
Gründerszene Rhein-Main meets @Weinfest Wiesbaden
Die Rheingauer Weinwoche ist in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden eines der Top-Events im Jahreskalender. Warum nicht also auch einmal ein Treffen der Gründerszene Rhein-Main dort initiieren? Im XING-Forum der Gründerszene Rhein-Main wird dies für den kommenden Freitag, 10.8., derzeit nach einem Anstoß von Torsten Schreiber diskutiert. Ihre Teilnahme angekündigt haben bereits: Die Gründer von wellnessbooking.com...
MKN-Award 2012: Der Countdown läuft – Bewerbungsmöglichkeit noch bis 30. Juli 2012!
Noch bis zum 30. Juli 2012 können sich Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet mit ihren Beiträgen für den MKN-Award bewerben. Der Preis des Medienkompetenznetzes RheinMain (MKN) zeichnet die Qualität von eingereichten Darbietungen regionaler Medienunternehmen aus und wird im Rahmen des Branchentreffs ME-kom am 29. November 2012 zum neunten Mal verliehen. Veranstalter ist die Stadt Mainz. Der...
„Wie Jungunternehmer zu Rednern werden“ – Infoabend am 6. Juni im Startblock Wiesbaden
Mit dem Gründungszentrum Startblock bietet die Wirtschaftsförderung im Amt für Wirtschaft und Liegenschaften in der Landeshauptstadt Wiesbaden Startup-Unternehmen die Möglichkeit kleinteilige Büroräume zu gründerfreundlichen Preisen anzumieten. Zudem wird ihnen durch die umfangreichen Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten der Start ins Geschäftsleben erleichtert. Am 6. Juni 2012 findet im Startblock Wiesbaden von 19.00 bis 21.00 Uhr ein Infoabend des Rhetorik Club...