Hohoho… jeden Tag erwartet euch hier in unserem Startup-Adventskalender bis Weihnachten nun eine andere Startup-Kurzvorstellung und ein kleines Buch-Gewinnspiel. Ihr könnt also gleichermaßen die lokale Gründerszene etwas besser kennenlernen und die Chance auf einen spannenden Buchpreis erhalten. Heute öffnen wir für euch das 5. Türchen: Das Startup des Tages: myPension Unser Startup des heutigen Tages...
FinTechGermany Awards – Verleihung im Rahmen der Tech Quartier-Eröffnung
Kürzlich wurden im Rahmen der Eröffnung des Tech Quartiers, des neuen FinTech-Zentrums in Frankfurt, die FinTechGermany Awards vergeben. Mit dem Preis prämieren Business Angels FrankfurtRheinMain, WM-Gruppe und Frankfurt Main Finance die beste FinTechs, InsurTechs und RegTechs. Außergewöhnlich machten die Preisverleihung in diesem Jahr neben hochrangigen Entscheidern und kreativen FinTechs die Gestaltung der Preise selbst und...
InsurTech-Startup aus Frankfurt möchte Deutschlands modernste Rentenversicherung anbieten
Das InsurTech-Startup myPension Altersvorsorge GmbH aus Frankfurt am Main hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu helfen, das Interesse und die Kontrolle über ihre Altersvorsorge zurückgewinnen. Die Lösung ist eine vollständig digitalisierte Rentenversicherung in Verbindung mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Mit dieser kann der Kunde seine Ersparnisse bequem online managen und sein Guthaben immer im...
VABN für Startups: Neun Monate mietfrei gründen in Frankfurt-Bockenheim
Vom 25. August bis 17. Oktober können sich Startups in der Gründungsphase mit Fokus auf FinTech- und InsurTech für neun Monate mietfreies Arbeiten bewerben. Dafür müssen sie nur ihr Pitch Deck, die Kurzpräsentation ihres Geschäftsmodells, auf der Website VABN.de hochladen. Aus den eingereichten Bewerbungen erhalten bis zu zehn Gründungsteams die Möglichkeit, ihre Idee im November...
InsurTech-Startups aus FrankfurtRheinMain
In den letzten Monaten hat sich neben der FinTech-Szene auch eine aktive InsurTech-Commmunity gebildet. Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch in der Versicherungsbranche die ersten Startups mit disruptiven Geschäftsmodellen Innovationen an den Mann und die Frau bringen wollen. Hierbei wird durch den Einsatz der heutigen technologischen Möglichkeiten der Status quo der (ur-)alten Branche aufgemischt....
Von der Investmentmanagerin zum Startup-CEO
Marina Zubrod hat vor kurzem die Seiten gewechselt. In ihrer Zeit als Investmentmanagerin beim Risikokapitalgeber CommerzVentures hat sie mehr als 400 Startups gescreent. Seit Mai 2016 steht sie nun selbst unter Beobachtung, als CEO des Frankfurter InsureTech-Startups asuro. Von der Investmentmanagerin zum InsureTech-Startup-CEO Nach drei Monaten zieht sie nun eine erste Bilanz. Ihre Philosophie: Konzentriere...
Mainzer InsurTech-Unternehmen massUp sichert sich Wachstumskapital
Das Mainzer InsurTec-Unternehmen massUp, das Nischen- und Kurzzeit-Versicherungen beispielsweise für Smartphones oder E-Bikes anbietet, konnte im Rahmen einer Finanzierungsrunde Kapital über die Venture-Capital-Tochtergesellschaften der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einwerben. massUp ist selbst keine Versicherung, sondern hat existierende Produkte von verschiedenen Versicherern aggregiert und ermöglicht es Geschäftspartnern, diese über jeden Digital-Kanal zu verkaufen. „Vermarktung und...
Mainzer Insurtech-Startup massUp verstärkt das Management-Team
Das Mainzer Insurtech-Startup massUp hat sein Management-Team verstärkt. Tobias Haff wurde als neuer COO der Gesellschaft berufen. Er ergänzt damit das Team um die Gründer Fabian Fischer und Dominik Groenen. Der gelernte Versicherungskaufmann Tobias Haff kann auf fast 20 Jahre Internet- und Finanz-Know-how zurückgreifen. Bereits seit 1997 entwickelt er Internetprojekte im Bereich Finanzdienstleistungen. In den...
Video vom InsurTech-Talk in Frankfurt
Am 08.03.2016 fand in Frankfurt am Main das Treffen der InsurTech-Gründer statt. 5 Gründer von InsurTech-Startups haben Themen rund um Insurance & Technology diskutiert. Im Anschluss an die Gesprächsrunde haben sich die Gäste in angenehmer Atmosphäre mit Gründern, Gründungsinteressierten und Fachpublikum ausgetauscht. Videomitschnitt der Diskussionssendung zum Nachschauen: __________________________________________________________________ WERDE TEIL DER STARTUP-COMMUNITY IN FRANKFURT/RHEIN-MAIN!...
FinTech und InsurTech – Business und Legal mit Networking
Die BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft hat für den 15. März eine interessante Agenda für ein Event rund um Business- und rechtliche Aspekte für FinTech & InsurTech-Startups zusammengestellt. Gemeinsam mit den folgenden Experten können an dem Nachmittag aktuelle Themen diskutiert und Informationen über relevante Rechtsfragen eingeholt werden. FinTech und Banken – Handlungsfelder aus Sicht einer mittelständischen Privatbank,...