Gastbeitrag. Für junge Existenzgründer stellt sich immer wieder die Frage, wie die Umsetzung der Geschäftsidee gesellschaftsrechtlich aufgebaut werden sollte. Hierbei spielen insbesondere Kriterien wie die laufenden Kosten der jeweiligen Rechtsform, das Haftungs- und Insolvenzrisiko, Außendarstellung, sowie steuerliche Aspekte und Exit-Möglichkeiten eine wesentliche Rolle. Insbesondere für junge Start-ups ist es besonders wichtig, im Falle eines...
Beitrag
Von der Idee zur Gründung – Vortrag im [MAINRAUM] am 12. Juni 2013
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe [MAINRAUM] – Wissen für Kreativunternehmer findet am 12. Juni ein Vortrag von Ramona Lange zum Thema “Von der Idee zur Gründung” im [MAINRAUM] Gründerhaus Kreativwirtschaft statt. Die Veranstaltungsreihe des [MAINRAUM] richtet sich gezielt an Gründer und Jungunternehmer der Kreativwirtschaft. Experten referieren über relevante Themen wie Unternehmensfinanzierung, Schutz von Ideen oder KSK und stehen Rede...