Das vermutlich beliebteste regelmäßige Treffen von Web-Aktivisten im Rhein-Main-Gebiet findet am 13.2. bereits zum 35. Mal statt: Der Webmontag Frankfurt. Die in der Region gut bekannten und vernetzten Organisatoren Darren Cooper und Ali-Pasha Foroughi schaffen es immer wieder, für spannende Referenten und eine volle Brotfabrik zu sorgen. Auch diesmal sind wieder über 100 Besucher angemeldet....
“Gründerflirt” am 11. Februar in der IHK Frankfurt
Die erfolgreiche Matching-Veranstaltung Gründerflirt findet wieder am 11. Februar 2012 in der IHK Frankfurt am Main statt. Wenn Du eine Gründungsidee hast und Dein Team erweitern möchtest, bisher aber keinen passenden Gründungspartner finden konntest, bist Du bei dieser Veranstaltung genau richtig. “Flirte” mit Gründern, jungen Unternehmern und Re-Startern beim „Gründerflirt“ in Frankfurt am Main. Dort treffen...
4. Twittwoch Rhein-Main am Mittwoch behandelt “Social Media und Mobilität”
Wie bereits angekündigt steht der 4. Twittwoch Rhein-Main kurz bevor. Am Mittwoch, dem 01.02.2012, werden die M-DAYS in Frankfurt, eine der größten mobile-Messen in Europa, einen hervorragenden Rahmen für das Leitthema “Social Media und Mobilität” bieten. Das Organisationsteam rund um Nico Kirch, Sascha Hüsing und Stephan Fink konnte auch dieses Mal wieder interessante Referenten gewinnen:...
SellNews aus Frankfurt im Interview bei Gründerleben.com
Das Frankfurter Startup SellNews gibt in einem aktuellen Interview bei Gründerleben.com ausführliche Informationen zur Geschäftsidee, dem Hintergrund des Gründers Slawomir und Learnings aus der bisherigen Entwicklung des Portals. Im November wurde bereits einmal ein zeitnaher Start angekündigt, nun soll wirklich mit einem GoLive in den nächsten Wochen gerechnet werden können. Das Interview mit Slawomir Rybarczyk...
Entrepreneure des Jahres 2012 gesucht
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young ehrt 2012 bereits zum 16. Mal erfolgreiche mittelständische Unternehmerpersönlichkeiten. Für den traditionsreichen Preis „Entrepreneur des Jahres“ können sich ab sofort Unternehmer aller Branchen bewerben, deren Firmen mindestens 40 Mitarbeiter beschäftigen. Für neugegründete Unternehmen gilt jedoch keine Mindestbeschäftigtenzahl. Auch Vorschläge oder Empfehlungen geeigneter Kandidaten werden berücksichtigt. Einsendeschluss für Bewerbungen...
Die größten Finanzierungsrunden 2011 – ein paar Rhein-Mainler sind dabei
Pünktlich zum Jahresende stellt Gründerszene die größten Finanzierungsrunden 2011 vor. Bei einem Teil der Transaktionen sind auf einer der beiden Seiten, Kapitalnehmer oder Kapitalgeber, auch Unternehmen aus dem Rhein-Main Gebiet beteiligt. Diese bekommt Ihr hier noch einmal zusammengestellt. Die Gesamtübersicht gibt es bei Gründerszene. KennstDuEinen sammelte 6,6 Millionen Euro ein KennstDuEinen (www.kennstdueinen.de), die Branchensuchmaschine für Empfehlungen,...
Webmontag #34 am 16. Januar
Am 16. Januar findet in der Brotfabrik Frankfurt der nächste Web Montag statt. Web Montag bringt Startups, Entwickler, Gründer, Anwender, Unternehmer, Venture Capitalists, Forscher, Web-Pioniere, Blogger, Podcaster, Designer und sonstige Interessenten zum Thema Web 2.0 (im weitesten Sinne) zusammen. Es ist eine gute Plattform für Gründer und Startups, die Kontakte in der Branche knüpfen oder...
Insider-Einblick in Business-Angel Matchings
Einen wunderbaren Einblick in die Business-Angel Matchings der Business Angels (BA) Frankfurt/RheinMain bietet “Gründerheld” Oliver Schmidt in seinem Blog. Ausführlich stellt er da, wie die Treffen der Frankfurter Business-Angel ablaufen und gibt noch ein paar Tipps für Gründer. Sein Fazit nach zwei Besuchen bei Business-Angel Matchings: Aus meiner Sicht sollte jedes innovative Startup versuchen, auf...
Gründernacht Rhein-Main in Frankfurt am 14. Dezember
Am 14. Dezember präsentiert sich die Gründernacht Rhein-Main erneut in Frankfurt am Main und greift dabei die bundesweite IHK Kampagne „Ohne Moos nichts los” auf. Ziel des Abends ist es, Alternativen in der Gründungsfinanzierung aufzeigen. Für angehende Gründer und Selbstständige wird es in der Gründernacht dazu Kurzvorträge rund um die Themen Gründungsfinanzierung und Crowdfunding, Mikrofinanzierung,...
Düsseldorf und Frankfurt sind die Gründer-Hauptstädte Deutschlands
Die Bankenmetropole Frankfurt kommt nach einer Untersuchung der databyte GmbH hinter Düsseldorf auf Platz zwei der gründungsaktivsten Städte Deutschlands. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl wies Düsseldorf 2010 mit rund 4 Handelsregister-Neueintragungen pro 1.000 Einwohner die höchste Anzahl auf. Frankfurt landet kurz dahinter. Auf den weiteren Plätzen in der Führungsriege folgen die Großstädte München, Hamburg, Köln und dann erst Berlin....