TechBoost (www.telekom.de/techboost) das Startup-Programm der Deutschen Telekom GmbH (www.telekom.de), beschleunigt ausgewählte Technologie-Startups mit 100.000 Euro Guthaben für die Open Telekom Cloud und vielen weiteren Vorteilen. Als neues Mitglied wurde das Frankfurter Startup Zentrales Fundbüro (www.zentralesfundbüro.de) in das Programm aufgenommen. Das international unter dem Namen „Have it Back” auftretende Unternehmen vereinfacht den Lost and Found Prozess...
Fragen und Antworten zum High-Tech Gründerfonds
Heute möchten wir Euch den High-Tech Gründerfonds etwas näher vorstellen. Er investiert in junge, innovative Startups aus dem Hochtechnologiebereich und stellt notwendiges Startkapital in Form von Risikokapital bereit. Darüber hinaus unterstützen sie Gründer bei der Weichenstellung ihres Unternehmensaufbaus. Der Gründerfonds wurde auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in 2005 gegründet. Neben dem BMWi und...
Telekom Wettbewerb für Start Ups
Die Deutsche Telekom lädt ein zur Teilnahme am Mittelstandswettbewerb „Cloud Champions“. Alle kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Startups mit 1-1000 Mitarbeitern sind herzlich zu einer Teilnahme eingeladen. Auf der Online-Community www.cloud-champions.de können Teilnehmer einfach Ihre persönliche Erfolgsgeschichte im Umgang mit Cloud-Lösungen – ob als Text, Präsentation, anhand von Fotos oder Videos einreichen. Auch Einzelpersonen sind herzlich Willkommen, sich...
FastBill und Telekom bieten das papierlose Büro für kleine Unternehmen
FastBill, die Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen, ist ab sofort im Business Marketplace der Deutschen Telekom erhältlich. Die Deutsche Telekom bietet in ihrem Online-Portal ausgewählte und innovative Geschäftsanwendungen für die täglichen Geschäftsabläufe kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zur Miete an. FastBill richtet sich mit seiner Software-as-a-Service (SaaS) an kleine und mittlere Unternehmen, die auf eine papierlose und mobile und Buchhaltung setzen. Ob...
30. DarmstadtSPIN am 4. November 2011
Am Freitag, 4. November von 15:00-18:00 Uhr findet in Darmstadt der 30. DarmstadtSPIN statt. SPIN steht für “Systems Process Improvement Network” und kann als Zukunftsforum verstanden werden. Das Thema dieses DarmstadtSPIN ist: “Gute Praktiken der Veränderung”, es können vier Impulsvorträge zu guten Praktiken der Veränderung erwartet werden. Es ist als interaktiver Workshop im “World Cafe...