Im Pitch Boot Camp lernst du an nur einem Tag, wie Kernbotschaften kurz und prägnant auf den Punkt präsentiert werden. Und dies in einem mitreißenden Format, welches dein Publikum begeistern wird. Es gibt gute Gründe, weshalb bei professionellen Rednerveranstaltungen die Zeit pro Redner meist auf einige Minuten beschränkt ist. Nutzloser Informationsballast führt dazu, dass Kernbotschaften...
Startup Law Summit in Frankfurt
Gründer stehen heutzutage vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Nicht nur die Entwicklung ihres Business Cases sowie die Finanzierung und Positionierung ihres Unternehmens am Markt wollen gemeistert werden, es sind zusätzlich zahlreiche rechtliche Fallstricke zu beachten, um folgenschwere und häufig teure Fehler zu vermeiden. Hinzu kommt, dass es Startups häufig an den personellen und finanziellen Ressourcen...
Startupbootcamp: FinTech & CyberSecurity 2017 Selection Days
Startupbootcamp aims to innovate the FinTech & CyberSecurity ecosystem by providing the most promising startups in the world with a top-notch accelerator program. During the intense 3-month accelerator program, based in Amsterdam, 11 selected startups will collaborate with 150+ mentors, partners and investors to build world class products, services and business, with the ultimate goal...
Open Coffee Club Frankfurt Januar-Treffen
Der Open Coffee Club in Frankfurt richtet sich an alle Technologie-Startup-Gründer, Entwickler, Investoren – oder die, die es werden wollen – um neue Kontakte im Bereich Business bzw. Startup zu knüpfen und alte Kontakte in ungezwungener Atmosphäre wieder aufzufrischen. Der Open Coffee Club Frankfurt findet jeden letzten Dienstag im Monat statt und steht allen Interessierten...
Open Coffee Club (OCC) Frankfurt am 25. Oktober
Der Open Coffee Club in Frankfurt richtet sich an alle Technologie-Startup-Gründer, Entwickler, Investoren – oder die, die es werden wollen – um neue Kontakte im Bereich Business und Startup zu knüpfen bzw. alte Kontakte in ungezwungener Atmosphäre wieder aufzufrischen. Der Open Coffee Club Frankfurt findet jeden letzten Dienstag im Monat statt und steht allen Interessierten...
Dienstleistungen online buchen – MYLOMA macht’s möglich
Das Wiesbadener Startup MYLOMA hat vor kurzem seinen Onlinemarktplatz für lokale Dienstleistungen gelauncht. Der Marktplatz erlaubt es seinen Nutzern lokale Dienstleistungen jederzeit online zu buchen und ermöglicht es Dienstleistern Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten anzunehmen. MYLOMA agiert dabei branchenübergreifend. Der Schwerpunkt beim Launch befindet sich auf Körperpflege-Leistungen wie Friseure, Maniküre, Massage, … und auf den...
H-FARM IOT Accelerator in cooperation with Deutsche Bank
The IOT Accelerator managed by H-FARM & in cooperation with Deutsche Bank is looking for innovative startups that are working on Internet of Things technologies. The 5 selected teams will join a 4-month Program and will have access to resources from H-FARM, Deutsche Bank and opportunities for business development, pilots, and partnerships with Leading Companies...
Gründertag Rheinhessen 2016
Unter dem Schwerpunktthema “Food & Gastronomie” findet der diesjährige Gründertag der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer Rheinhessen am Donnerstag, den 8. September 2016 in den Räumlichkeiten der IHK am Schillerplatz in Mainz statt. Ab 15.00 Uhr erwarten Euch spannende Workshops rund um das Thema Existenzgründung, beispielsweise Tipps zur Rechtsformwahl, Finanzierungs- und Fördermittel, Steuerwissen, Gründen im...
In Start-Ups investieren. Fallstricke für Investoren und Start-Ups
Business Angels, Venture Capital-Gesellschaften und strategische Investoren gehen unterschiedlich an Investments heran. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten werden in dieser Veranstaltung deutlich gemacht. Dazu sind Beiträge von aktiven Business Angels, Venture Capital Gesellschaften sowie Unternehmen als strategischen Investoren vorgesehen. Die Veranstaltung richtet sind an Investoren, die Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Investoren ausloten möchten und an Start-Ups, die...
Endspurt für Bewerbungen um den Hessischen Gründerpreis
Junge Unternehmen, die sich um den Hessischen Gründerpreis bewerben wollen, haben dafür noch bis zum 7. September 2016 Zeit. „Wir haben auch in diesem Jahr schon etliche sehr interessante Gründerinnen und Gründer unter den Bewerbungen“, sagt Elisabeth Neumann, Projektleiterin Gründertage Hessen. Darunter sind beispielsweise eine Gesundheitsakademie und Fintech- sowie Software-Unternehmen. „Andere junge Unternehmen bieten innovatives...