Der neue Mainzer Coworking-Space von Johannes Treitz und Matthias Prinz, in einem Interview im Dezember bereits einmal hier vorgestellt, läuft mit großen Schritten dem Starttermin am 1. März entgegen. Mittlerweile hat das Duo von der Cloudspace Mainz GmbH i.G. die Büroräume in der Mainzer Innenstadt auf den Namen “WORK & FRIENDS” getauft. Auch auf der...
Neuigkeiten von TwentyFeet
Bei netzwertig, einem der bekanntesten deutschen Blogs über die Internet-Ökonomie, gibt es einen neuen Artikel von Martin Weigert über die Entwicklung des Wiesbadener Startups TwentyFeet, einem Statistikdienst für Social-Web-Konten. Zu feiern gibt es dort den Durchbruch der Marke von 100.000 Usern. Noch im April des vergangenen Jahres lag die Zahl der neuen Nutzer pro Monat...
SellNews aus Frankfurt im Interview bei Gründerleben.com
Das Frankfurter Startup SellNews gibt in einem aktuellen Interview bei Gründerleben.com ausführliche Informationen zur Geschäftsidee, dem Hintergrund des Gründers Slawomir und Learnings aus der bisherigen Entwicklung des Portals. Im November wurde bereits einmal ein zeitnaher Start angekündigt, nun soll wirklich mit einem GoLive in den nächsten Wochen gerechnet werden können. Das Interview mit Slawomir Rybarczyk...
Krifteler Startup MaptoSnow im Interview bei Gründerleben.com
Bei dem neuen Podcast Gründerleben.com gibt es in Folge 2 ein Interview mit Moritz Keck und Martin van Wickeren vom Startup MapCase. Das junge Unternehmen sitzt in Kriftel, einem kleinen Ort zwischen Frankfurt und Wiesbaden, und arbeitet dort an MaptoSnow, einer App für Smartphones, mit der Wintersport-Aktivitäten ausgewertet und mit Coupons und Geschenken belohnt werden....
Die größten Finanzierungsrunden 2011 – ein paar Rhein-Mainler sind dabei
Pünktlich zum Jahresende stellt Gründerszene die größten Finanzierungsrunden 2011 vor. Bei einem Teil der Transaktionen sind auf einer der beiden Seiten, Kapitalnehmer oder Kapitalgeber, auch Unternehmen aus dem Rhein-Main Gebiet beteiligt. Diese bekommt Ihr hier noch einmal zusammengestellt. Die Gesamtübersicht gibt es bei Gründerszene. KennstDuEinen sammelte 6,6 Millionen Euro ein KennstDuEinen (www.kennstdueinen.de), die Branchensuchmaschine für Empfehlungen,...
Das älteste Kundenbindungsmittel von Einzelhandel und Gastronomie wird digital – Tobias Enders von cocamo im Interview
Heute haben wir einen Gründer aus Wiesbaden im Interview, der gemeinsam mit seinem Mit-Gründer dem Kundenbindungsmittel der Zukunft zum Durchbruch verhelfen möchte. Passender Weise bin das erste Mal mit Tobias Enders’ Startup cocamo beim lokalen Subway in Berührung gekommen, wo eine “digitale Stempelkarte” per App zum Einsatz kam. Im Nachhinein hat es mich natürlich sehr...
Shiply – Mitfahrzentrale für Sofas, Pferde & Segelboote
Wie bekomme ich meine in Berlin über eBay ersteigerte Couch möglichst kostengünstig nach Wiesbaden? Auf solche Speditionsaufträge hat sich das Auktionsportal Shiply spezialisiert. Seit zwei Jahren ist das Online-Angebot von Shiply aus Großbritanien auch in Deutschland zu finden und hat sich in Frankfurt am Main niedergelassen. So stellt Shiply selbst sein Konzept vor: Das bei...
Spieletipps mit neuem Standort in Bad Homburg
Die Redaktion von Deutschlands reichweitenstärkstem Spieleportal, spieletipps.de, ist aus dem nordwestlich von Frankfurt gelegenen Usingen nach Bad Homburg gezogen. Der Betreiber des Portals, die Brot und Spiele GmbH, bezieht dort ein neues 400-Quadratmeter-Penthouse mit Sicht auf die Frankfurter Skyline und bietet ausreichend Platz für die gewachsenen Ansprüche. „Bad Homburg ist nach Sylt der zweitreichste Landkreis...
Vorstellung des Frankfurter Gründerfonds
Der Frankfurter Gründerfonds bietet Gründern und bis zu drei Jahre alten Startups den Zugang zu Krediten zwischen 2.500 und 50.000 EUR. Gestartet wurde der Fonds auf Initiative der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und der Frankfurt School of Finance & Management, die im Rahmen einer Untersuchung festgestellt hatten, dass Gründer den Zugang im Kreditsegment bis 50.000 EUR...
Wine in Black – neuer Shopping-Club aus Mainz
Ein neuer Shopping-Club wird derzeit in Mainz von den Gründern Felix Gärtner, Max Gärtner, Christian Hoya, Daniel Nitz und Stephan Linden aufgebaut. Der Slogan des Jungunternehmens verrät, worum es geht: “Wine in Black – weltweit ausgezeichnete Premium-Weine zu unschlagbar günstigen Preisen.” Doch diese sind zunächst nicht allen Personen zugänglich, denn die Teilnahme ist “nur auf...