Author: pherwarth (Paul Herwarth von Bittenfeld)

Beitrag
"Dos & Dont‘s beim Social Media Marketing" – Workshop im [MAINRAUM] am 25.9.

"Dos & Dont‘s beim Social Media Marketing" – Workshop im [MAINRAUM] am 25.9.

Facebook, Twitter und Co. sind im Direktmarketing längst nicht mehr wegzudenken. Für einen rechtssicheren Einsatz dieser Kommunikationskanäle ist es nicht nur erforderlich, die medien- und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten, sondern auch die jeweiligen Vorgaben der Portalbetreiber umzusetzen. In seinem Vortrag gibt Guido Hettinger einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Fallstricke beim Social Media Marketing und...

Beitrag
FunderNation Kampagne: smartvie – eine Alles-in-Einem Lösung für den E-Commerce

FunderNation Kampagne: smartvie – eine Alles-in-Einem Lösung für den E-Commerce

Smartvie geht mit ihrer Crowdintelligence-Kampagne und ihrem Slogan – online shoppen neu erleben – auf FunderWorld an den Start. „Wir bieten Händlern eine dringend geforderte qualitativ hochwertige alternative Verkaufsplattform. Dabei senken wir sowohl ihre Kosten um bis zu 50% als auch die Abhängigkeit von bestehenden Anbietern. So erhalten auch Käufer eine einfache und sichere Shoppingplattform...

Beitrag
Gründer-Workshop "Erfolgsmethoden der Spitzenverkäufer" am 14.10. in Wiesbaden

Gründer-Workshop "Erfolgsmethoden der Spitzenverkäufer" am 14.10. in Wiesbaden

Die “Erfolgsmethoden der Spitzenverkäufer” sind Thema des IHK-Workshops am Dienstag, 14. Oktober 2014 um 9:30 Uhr. Der Workshop richtet sich an Gründer und Unternehmer, die sowohl in direkten als auch in indirekten Beziehungen zu Kunden stehen. Datum & Uhrzeit 14. Oktober 2014 um 09:30 Uhr Location IHK Wiesbaden Info + Anmeldung 2014-10-14_Einladung_Workshop_Erfolgsmethoden Weitere Informationen zu...

Beitrag
Auf Wachstumskurs: FastBill übernimmt Mitbewerber Xeer

Auf Wachstumskurs: FastBill übernimmt Mitbewerber Xeer

Internetkonzerne übernehmen gerne Startups – und profitieren so von ihrem Know-how. Doch auch Startups untereinander sind attraktive Partner für Übernahmen und Zugewinne dieser Art. Aktuelles Beispiel: Das Startup FastBill, in der Region gut bekannt und mit einem Office in Offenbach ansässig, hat zum 01.09.2014 den österreichischen Mitbewerber Xeer übernommen. Beide Unternehmen bieten eine Online-Lösung (Software-as-a-Service) für das...

Beitrag
Innovative Mobile-Lösungen aus Frankfurt – Daniel Putsche von candylabs im Interview

Innovative Mobile-Lösungen aus Frankfurt – Daniel Putsche von candylabs im Interview

Das Frankfurter Jungunternehmen candylabs entwickelt seit letztem Jahr mobile Lösungen im Auftrag von Kunden sowie als eigene Produkt-Innovationen. Daniel Putsche hat sich unseren Fragen gestellt und gibt Einblicke in die zahlreichen innovativen Projekte und Produkte, die das Team derzeit umsetzt. Aufgepasst auch an alle, die einen spannenden Startup-Job suchen, den Daniel und sein Team wollen...

Beitrag
Darmstädter Startup SECCO sucht Co-Founder mit Schwerpunkt Vertrieb

Darmstädter Startup SECCO sucht Co-Founder mit Schwerpunkt Vertrieb

Das Gründungsvorhaben Secure Call Authentication (kurz: SECCO) entwickelt einen mobilen, sicheren und vertrauenswürdigen Telekommunikationsdienst zur gegenseitigen Authentifizierung und Identifizierung von Gesprächsteilnehmern mittels der elektronischen Identitäts-(eID-)Funktion des neuen Personalausweis (nPA). Dazu nutzt das SECCO-Verfahren den besonderes benutzerfreundlichen Sprachkanal in Verbindung mit einem sicheren Datenkanal. Dadurch werden die beiden Vertriebskanäle Sprachtelefonie und Internet eng miteinander verknüpft. Für den...

Beitrag
Erstes Treffen der Cool Ideas Society in Frankfurt

Erstes Treffen der Cool Ideas Society in Frankfurt

Machst Du schon die „coolen“ Sachen, die Du gerne machen würdest? Beim Treffen der Cool Ideas Society findest Du Raum, um Menschen zu treffen, Deine persönlichen coolen Ideen auszutauschen und wachsen zu lassen. Es ist unglaublich, was mit Deiner Idee passieren kann, wenn Du sie mit anderen teilst. Jede Idee, die unsere Gesellschaft und unseren Alltag...

Beitrag
"Pocketrobe" aus Aschaffenburg hilft Dir bei der täglichen Outfitwahl

"Pocketrobe" aus Aschaffenburg hilft Dir bei der täglichen Outfitwahl

Pocketrobe ist Dein persönlicher Kleidungs- und Outfit-Manager, der Dich bei deiner täglichen Outfitwahl unterstützt. Die Fashion-App hilft Dir mit einer virtuellen Ankleide, Dein passendes Outfit zu finden. Die App wurde Anfang 2014 vom gleichnamigen Aschaffenburger Startup veröffentlicht. Neben iPhone & iPod touch ist Pocketrobe künftig auch auf iPad und sämtlichen Androidgeräten nutzbar. Eine hohe Bedeutung messen die...

Beitrag
Bewerbungsstart für den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft – Erster Innovationspreis der Welt

Bewerbungsstart für den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft – Erster Innovationspreis der Welt

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird zum 34. Mal der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft ausgeschrieben. Der Preis zeichnet die bedeutendsten wissenschaftlichen, technischen, unternehmerischen und geistigen Innovationen der deutschen Wirtschaft aus. Der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft ist der Erste Innovationspreis der Welt® und wird jährlich...