Wir interagieren täglich unbewusst mit Computern und digitalen Systemen. Mit der Einführung von künstlicher Intelligenz, lernenden Maschinen, Bewegungstracking und Gesichtserkennung nehmen diese “unsichtbaren” Interaktionen zu. Wie entscheidet man wieviel Komplexität für den Nutzer der neuen augmentierten Produkte sinnvoll ist? Die Intention bei dieser Vereinfachung bestimmt über das Ergebnis: Gefahr oder Segen. Das nächste IxDA Frankfurt-Event wird sich einen Abend lang mit der Rolle des Designers in diesem Prozess beschäftigen.
IxDA – Die Interaction Design Association (IxDA) ist eine rein durch ihre Mitglieder getragene Organisation, die sich der Disziplin des Interaktionsdesigns widmet. Seit ihrer Gründung im Jahre 2003 ist die IxDA zu einem globalen Netzwerk mit mehr als 100.000 Mitgliedern in über 200 lokalen Gruppen (Chapter) angewachsen. Sie alle konzentrieren sich in ihrer Arbeit auf Design Themen für Practitioner unabhängig von Erfahrung.
Das Programm
18:15 | DOORS OPEN
18:45 | BEGRÜSSUNG
19:00 | PROF. ANDREA KRAJEWSKI: ICH UND DAS DING – WIE IoT DESIGN VERÄNDERT
Endlich gehört UCD zum Designprozess und jetzt das: Die Dinge kommen in die Pubertät. Sie warten nicht mehr, bis sie bedient werden. Sie reden mit ihren Freunden hinter unserem Rücken über uns. Wie verändert IoT den Designbegriff?
19:30 | JAN KORSANKE: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, DESIGN UND KREATIVITÄT – WOHIN GEHT DIE REISE?
Wird KI unser neuer kreativer Partner, ein Kreativitäts-Killer oder sind wir alle bald arbeitslos? Mit einem Blick auf aktuelle Möglichkeiten, Anwendungen und Grenzen von KI im Designprozess wird der Talk Einblick in die zukünftige Welt des Designs geben.
20:00 | SPRECHER 3 FOLGT IN KÜRZE
20:30 | MARTIN KULIK: DER UNSICHTBARE GAME CHANGER
Künstliche Intelligenz ist längst in unser Leben und unseren Alltag eingesickert. Gleichzeitig bemerken wir sie kaum. Dennoch wird sie uns, unser Leben, die Gesellschaft und die Arbeitswelt radikal verändern und alt bekanntes auf den Kopf stellen – und tut dies bereits jetzt. Binnen Minuten gelangt man in der Diskussion vom Thema AI zum bedingungslosen Grundeinkommen. Ein Ausblick auf die Herausforderungen der kommenden Jahre.
21:00 | NETWORKING
Lernt die Sprecher kennen: ixdafrankfurt.de
Wir freuen uns bei WeWork in Frankfurt zu Gast zu sein. Ganz egal, ob du nur einen Schreibtisch, eine ganze Büroetage oder gleich ein eigenes Hauptquartier brauchst: Das Team von WeWork schafft Arbeitsumgebungen, in denen produktiver gearbeitet wird, innovative Ideen geboren werden und Teamarbeit gefördert wird. Und an diesem Abend sorgen wir gemeinsam für After-Work-Inspiration.
Termin
15. Februar 2018
Location
WeWork Goetheplatz
Neue Rothofstr. 13-19
60311 Frankfurt am Main
Anmeldung
Einritt frei, Anmeldung bitte über die Eventseite.
Weitere Informationen zu Events in der Region:
- Der Rhein-Main Startups Eventkalender mit allen Gründerterminen in der Region
- StartupDigest für FrankfurtRheinMain, ein wöchentlicher Newsletter mit den wichtigsten Tech-Startup-Events
_________________________________________________________________
WERDE TEIL DER STARTUP-COMMUNITY IN FRANKFURT/RHEIN-MAIN!
Unsere News und Tipps bekommst Du auch bei Facebook, Twitter oder über unseren RSS-Feed. Tausche Dich aus über unsere Facebook-Gruppe oder unseren Slack (kurze Mail an rheinmainstartups@gmail.com für einen Invite). Du kannst auch einen Gastbeitrag schreiben oder Informationen über Dein Startup einreichen.
UNSERE MÖGLICHMACHER
(Informationen zum Sponsoring)