Auf diesem Meetup des Lean Startup Circles Rhein-Main stellt uns Tobias Flügel am 15. März 2016 die Ziele, Prinzipien und Grundpfeiler von Lean UX für innovatives Produktdesign vor. Diesem Ansatz folgend werden die methodischen und wissenschaftlichen Komponenten der flexiblen und iterativen Entwicklung aufgeführt. Deren Wirksamkeit soll in einem Vergleichsbeispiel zwischen einem Lean-Projekt und einem Nicht-Lean-Projekt verdeutlicht werden. Abschließend wird noch auf Werkzeuge und Testmöglichkeiten eingegangen.
Vorwissen ist nicht notwendig, es wird wie immer zu Beginn eine kurze allgemeine Einführung in Lean Startup geben.
Unser Referent Tobias, geboren in Frankfurt am Main, ist studierter Webdesigner mit Bachelor of Arts Hons. in Webdesign-Development. Seit 2012 arbeitet er bei byte5 digital media GmbH als Level 1 Umbraco zertifizierter Webdesigner. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind das Frontend, Arbeiten mit Photoshop, HTML, CSS, Javascript und Angular JS.
Datum & Uhrzeit
15. März 2016 um 19:00 Uhr
Location
Wiesbaden
Deutschland
Anmeldung + Info
Teilnahme wie immer kostenlos!
Weitere Informationen zu Events in der Region:
- Der Rhein-Main Startups Eventkalender mit allen Gründerterminen in der Region
- StartupDigest für FrankfurtRheinMain, ein wöchentlicher Newsletter mit den wichtigsten Tech-Startup-Events
__________________________________________________________________
WERDE TEIL DER STARTUP-COMMUNITY IN FRANKFURT/RHEIN-MAIN!
Schenke uns Dein „gefällt mir“ bei Facebook, follow uns bei Twitter, abonniere unseren RSS-Feed und nutze die Sharing-Funktionen unter unseren Beiträgen. Du kannst auch einen Gastbeitrag schreiben oder Informationen über Dein Startup einreichen.
Startup-Buch des Monats:
Das Jahrbuch Crowdfunding 2015 von Frank Schwarz, Karim Serrar und Oliver Gajda