Dies ist ein Beitrag von Martin Zwilling, der ursprünglich auf seinem Blog Startup Professional Musings erschienen ist. Mit dem Einverständnis von Martin veröffentlichen wir ihn hier für Euch in einer deutschsprachigen Version. Der Originalbeitrag ist am 11. August 2010 erschienen. Ob es Dir gefällt oder nicht, E-Mail ist einfach ein bedeutendes Kommunikationsmittel im Business und im Privatleben, genauso...
Alumni der Universität St.Gallen suchen die heissesten Start-Ups
Die Universität St.Gallen (HSG) ist eine der führenden Ausbildungsstätten junger Entrepreneure und Familienunternehmer in Europa. So gehören heute viele erfolgreiche und namhafte Gründer, Business Angels und Financiers dem Kreise der HSG Alumni an. Aus diesem Grund lautet das Thema der 2. HSG Alumni Deutschland Konferenz vom 5. bis zum 7. September 2013 in Mannheim: ‘Intrapreneure...
Was ist bei einem Beteiligungsvertrag zu beachten? Kurz-Seminar am 23. Mai in Frankfurt
Der Klub der Gründer der JUNGEN UNTERNEHMER – BJU und Squire Sanders laden Dich gemeinsam zu einem kostenfreien Kurz-Seminar zu den beiden Themen „Holdingstrukturen“ und „Was ist bei einem Beteiligungsvertrag zu beachten?“ ein. Agenda Begrüßung durch Christian Manthey, Bundesvorstand des Klub der Gründer | DIE JUNGEN UNTERNEHMER – BJU Gründerpraxis: Michael Silberberger (Erfolgreicher Seriengründer von jobsintown AG,...
Sternstunde für Unternehmer am 23. Mai in Wiesbaden
IHK Wiesbaden und Marketing-Club Mainz-Wiesbaden laden zur Sternstunde für Unternehmer ein. Die Teilnehmer erwartet ein Vortragsfeuerwerk aus sechs spannenden Kurzvorträgen zum Thema Marketing und Vertrieb, die von einem anschließenden Netzwerken abgerundet werden. Jeder Referent konzentriert sich hierbei in zehn Minuten Redezeit auf die wirklichen Aha-Elemente und Augenöffner und kommt dabei sofort auf den Punkt. Die Sternstunde...
StartUp-Finanzierung: Beratung in Darmstadt am 17. April
Informationen zur Finanzierung mittels Beteiligungskapital bei Unternehmensgründungen bieten am 17. April die Business Angels FrankfurtRheinMain gemeinsam mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF) und der Gründungsberatung der TU Darmstadt (HIGHEST). Jungunternehmer wie auch Investoren erhalten zwischen 14 und 19 Uhr in den Räumen der Technischen Universität in vertraulichen Einzelgesprächen Antworten auf ihre Fragen zur Gründungsfinanzierung durch Business Angels und Deutschlands aktivstem Frühphasenfonds. Der...
Lesetipp: Gründerzeit – eMagazin zu Gründungskultur und Praxiswissen für Unternehmer
Sich selbstständig zu machen bedeutet immer „selbst und ständig“ zu arbeiten. So jedenfalls der Volksglaube. Doch Unternehmer zu sein bedeutet auch, sich selbst verwirklichen zu können. Entrepreneuer (zu deutsch: „Unternehmer“) sein ist vielmehr eine Lebenseinstellung. Gründerzeit, ein neues eMagazin, berichtet aus Berlin über Themen zur Gründungskultur und Praxiswissen für Unternehmer. Cooles Start Up in der...
Webmontag Frankfurt #47 am 8. April im Ignite-Format
Das nächste Treffen des allseits beliebten Web Montag Frankfurt steht am 8. April an. Wie immer findet das Treffen in der Brotfabrik Frankfurt statt. Wer es noch nicht kennt: Der Web Montag ist ein informelles, nicht-kommerzielles, dezentral organisiertes Treffen, das zum Ziel hat, all diejenigen miteinander zu verbinden, die die Zukunft des Internet gestalten. Damit ist der Web Montag...
SenseCamp Europe am 21. April in Wiesbaden
Am 21. April findet im heimathafen Wiesbaden das “SenseCamp Europe” statt – einschließlich eines Besuches von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus. Beim SenseCamp handelt es sich um ein Barcamp rund um das Thema Social Business. Damit widmet es sich einem brandaktuellen Feld, über das wir auch bereits in einem Interview mit Social-Startup.de berichtet haben. Hier treffen sich (Sozial-)Unternehmer, Social Business-Enthusiasten...
Erfolgreich gründen mit der TU Darmstadt – Strategie zur Stärkung der Gründungskultur ausgezeichnet
Die TU Darmstadt gehört seit Anfang des Jahres zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Die Gründerhochschule“ des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi). Das BMWi zeichnete damit die Strategie der Universität aus, eine neue Gründungskultur zu schaffen und den Unternehmergeist der Universitätsangehörigen zu stärken. Mit dem Erfolg im bundesweiten Wettbewerb erhält die TU Darmstadt in den kommenden drei Jahren Fördergelder...
Frankfurt am Main bester Standort für nachhaltig erfolgreiche Unternehmensgründungen
Am Dienstag, den 19. März 2013, fand die 7. AUFSCHWUNG-Messe und Kongress für Existenzgründer und junge Unternehmen in der Goethe-Universität Frankfurt statt und konnte mit 2.831 Teilnehmern einen Besucheranstieg im Vergleich zum letzten Jahr (+ 3 %) verzeichnen. Damit stemmt sich Frankfurt gegen den bundesweiten Trend der stark sinkenden Zahlen von Besuchern auf Gründermessen. „Die...