Blockchain hat das Potenzial, die Finanzmärkte gravierend zu verändern. Unternehmen der Finanzdienstleistungsindustrie müssen sich mit diesem Potential beschäftigen und dürfen die Chancen der neuen Technologie nicht ungenutzt lassen, wenn sie nicht riskieren wollen, aus Zukunftsmärkten verdrängt zu werden. Die IT-Branche muss sichere Lösungen entwickeln. Anbieter von Finanzdienstleistungen und IT-Lösungen stehen gemeinsam vor der strategischen Frage,...
Pitch Club FFM #14 – Hessen Ideen im Thurn´N Taxis Palais
Der Pitch Club FFM veranstaltet am Mittwoch, den 21. Februar 2018 ab 14 Uhr, sein inzwischen 14. Event im TNT – Thurn ´N Taxis Palais in Frankfurt. Die Veranstaltung gibt Startups die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in dem sich...
Die Finanzdienstleister der nächsten Generation in der FinTechWeek in Hamburg
Die digitale Transformation der Finanzdienstleistungsindustrie ist im vollen Gange. Der gesamte Finanzsektor nimmt seine Geschäftsmodelle, Leistungen, Produkte und Prozesse in den Blick und prüft sie auf Optimierungsansätze durch neue Technologien – sei es mit Hilfe von Big Data & Cloud, KI & Machine Learning oder durch die Nutzung digitaler Kommunikationskanäle. Vielen etablierten Anbietern von Finanzdienstleistungen...
9. Jahreskonferenz Finanzdienstleister der nächsten Generation
Am 25. April 2017 findet die 9. Fachkonferenz “Finanzdienstleister der nächsten Generation” statt – mit dem Fokus auf digitaler Transformation und strukturellem Wandel. Die digitale Transformation der Finanzdienstleistungsindustrie ist im vollen Gange. Der gesamte Finanzsektor nimmt seine Geschäftsmodelle, Leistungen, Produkte und Prozesse in den Blick und prüft sie auf Optimierungsansätze durch neue Technologien – sei...
1. Jahreskonferenz: Blockchain-Technologie
Am 24. April 2017 findet an der Frankfurt School of Finance & Management zum ersten Mal die Jahreskonferenz Blockchain-Technologie – Revolutionärer Impact mit einem Schwerpunkt auf Einsatzfelder im Finanzsektor statt. Blockchain hat das Potenzial, die Finanzmärkte fundamental zu verändern. Für Unternehmen der Finanzdienstleistungsindustrie bedeutet das, dass sie die Chancen der neuen Technologie nicht ungenutzt lassen...
FinTech Kooperation aus Schweden: Wie Swish eine Inspiration für deutsche FinTechs und Banken sein sollte
Dies ist ein Gastbeitrag von unserem Leser Niklas Boger, der derzeit seine Bachelor Thesis im Bereich FinTech schreibt und ein Auslandspraktikum in Schweden absolviert. “In Deutschland vergeht kein Tag ohne eine weitere Meldung zum Thema FinTech. Neue Unternehmen entwickeln sich in allen Geschäftszweigen des Finanzsektors weiter. Die Ungewissheit und Skepsis in der Industrie scheint dennoch groß. Werden...
Konferenz „M&A und Private Equity 2015“ in Frankfurt
Mehr als 130 M&A-Experten aus Unternehmen, Finanzsektor und Kanzleien haben sich bereits für die diesjährige M&A-Jahrestagung angemeldet. Gebalte Finanzkompetenz in Frankfurt. Sei auch dabei und nutze die Möglichkeit, Dich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern auszutauschen: M&A und Private Equity 2015 Das erweiterte Programm-Update ist online, als Sprecher erwartet Euch u.a.: Jörn Caumanns, Executive Vice President M&A,...
CommerzVentures – Commerzbank startet Venture-Capital-Gesellschaft in Frankfurt am Main
Die Commerzbank hat mit der CommerzVentures GmbH eine Corporate-Venture-Capital-Gesellschaft mit Fokus auf Finanzdienstleistungen gegründet (nicht zu verwechseln mit Commerce Ventures aus San Francisco). Das einhundertprozentige Tochterunternehmen der Commerzbank investiert künftig in junge Unternehmen, die sich auf innovative Produkte, Dienstleistungen und Technologien im Bereich Finanzdienstleistungen (FinTech) spezialisiert haben. Der regionale Investmentfokus von CommerzVentures liegt auf Europa,...