Warum arbeiten immer mehr etablierte Unternehmen mit Startups zusammen? Wie profitieren beide Seiten von einer Zusammenarbeit? Welche Möglichkeiten, Best Practices und Herausforderungen gibt es? Die Grundidee ist einfach: Corporates bringen ihre Erfahrung, Kunden, Netzwerke und ihr Kapital ein. Startups hingegen ihren Erfindergeist, ihre Kreativität und Agilität. Die Möglichkeiten und Formen der Zusammenarbeit sind jedoch vielfältig...
GRÜNDERwissen Kompakt 2017
Gründerwissen kompakt – Schritt für Schritt zum Unternehmer – die Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressenten, Startups und Jungunternehmer, findet vom 16. November bis zum 7. Dezember 2017 an vier Veranstaltungstagen statt. In der Veranstaltungsreihe “Gründerwissen kompakt – Schritt für Schritt zum Unternehmer – Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressenten, Startup und Jungunternehmer” kommen Praktiker und Experten zu Wort – und...
Veranstaltungsreihe „GRÜNDERwissen Kompakt“ in Wiesbaden
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „GRÜNDERwissen kompakt“ kommen Praktiker und Experten zu Wort und geben Gründungsinteressierten Antworten auf die häufigsten Fragen im Gründungsprozess. An vier Donnerstagen im November 2016 gibt es jeweils von 16 bis 19 Uhr Gelegenheit, sich rund um das Thema Selbständigkeit mit aktuellen Praxisinfos und Tipps fit zu machen. Eingeladen sind alle Interessenten,...
„Starke Gründerinnen und Unternehmerinnen in Hessen“ – Veranstaltung am 18.2.
EINLADUNG 18. Februar 2016: Regionalveranstaltung „Starke Gründerinnen und Unternehmerinnen in Hessen“ Für viele Frauen ist die Selbständigkeit nicht nur eine gute Alternative zur Festanstellung, sondern oftmals die bessere! Die neu aufgelegte Unternehmerinnenbroschüre der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft zeigt dies anhand 10 erfolgreicher Unternehmerinnen. Was zeichnet weibliches Unternehmerinnentum aus? In welchen Branchen können sich Frauen noch...