Veranstaltungen

Donnerstalk mit Matthias Karger von node.energy

Energie, Verantwortung und persönliche Resilienz im Wandel Die Energiewende ist mehr als Technik. Sie ist ein kulturelles, ökonomisches und politisches Projekt. Matthias Karger, Gründer und CEO von node.energy, baut an einer digitalen Infrastruktur für die dezentrale Energiewelt – und kämpft dafür, dass Bürger:innen nicht nur Stromkunden, sondern echte Akteure werden. Beim Donnerstalk im August spricht Dominik Hofmann mit...

Hessischer Unternehmerinnentag

„Standfest in bewegten Zeiten“ – in einer Welt im Wandel ist es entscheidend, die Resilienz von Menschen, Märkten und Wirtschaft zu stärken. Wie steht es um die Robustheit und Flexibilität unserer Unternehmen? Was brauchen Gründer:innen und Unternehmer:innen an Ressourcen und Strategien, um in Balance zu bleiben und sich im Wettbewerb durchzusetzen? Was macht sie stark...

Frankfurt School’s Demo Day 2025

Dear FSEC Community, We are delighted to invite you to the upcoming Demo Day. Agenda: 18:30 – 19:00 Doors Open 19:00 – 19:10 Welcome Speech by Professor Dr. Nils Stieglitz, President and Managing Director of Frankfurt School of Finance & Management 19:10 – 19:20 Opening Remarks by Ram Shoham, Director of FS Entrepreneurship Centre 19:20...

LunchBreak

In der Mittagspause noch nichts vor? Dann nimm dir eine Auszeit beim StartHub LunchBreak. Information, Austausch, Netzwerken und voneinander lernen stehen ganz oben auf der Agenda bei unserem einstündigen Online-Event für Start-ups. Die Besonderheit: Jedes LunchBreak hat ein anderes Thema. Was ist dieses Mal das Thema? Am 2. September 2025 dreht sich beim Lunchbreak alles um die...

Pitch Club Frankfurt #33

Am 3. September steigt der “Pitch Club #33” in Frankfurt. Bei der Edition haben junge Unternehmen mit erwiesenen Geschäftsmodellen die Möglichkeit, ihre Ideen vor erfahrenen Investoren präsentieren. Die Veranstaltung gibt jungen, kreativen Startups die Möglichkeit, ihre Idee vor erfahrenen Investoren zu präsentieren. Dabei wird den „pitchenden“ Startups alles abverlangt: Die Bühne wird zum „Ring“, in...

EDITH Innovation Day #2

Save the Date, weil es wieder heißt: EDITH INNOVATION DAY! Am 3. September 2025 lädt der European Digital Innovation Hub Hessen (EDITH) zur zweiten Ausgabe des Innovation Day ins TechQuartier ein und eröffnet spannende Einblicke in Künstliche Intelligenz, High Performance Computing, Cybersicherheit und digitale Tools. Diese Flagship-Veranstaltung ist ein Format der EDITH-Initiative und wird als Teil des Digital Europe Programmes...

Get ready for change – meine Chance in der agilen Arbeitswelt

Programm: Sie wünschen sich einen Job mit Zukunft und Perspektive? Ihnen ist eine gesunde Life-Work-Balance wichtig? Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und finanziell stabil aufstellen? „Get ready for change – meine Chance in der agilen Arbeitswelt” macht Sie fit für die moderne Arbeitswelt, damit Sie Ihre beruflichen Ziele selbständig erreichen. Berufliche Entwicklung braucht gleiche Chancen –...

Kick Off Smart Start Lab für Fempreneurs, 2. Staffel

Herzlich Willkommen zum Smart Start Lab für Fempreneurs! Planst du, dein eigenes Unternehmen zu gründen, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Wir bei jumpp kennen die Herausforderungen auf dem Weg zur Selbständigkeit und möchten dich dabei unterstützen. In diesem Angebot begleiten wir dich Schritt für Schritt – von der Entwicklung deiner Unternehmensstrategie bis...

Gründungsfrühstück Mainz

Am 5.September laden wir Euch wieder herzlich zum Gründungsfrühstück Mainz im Gutenberg Digital Hub ein. Nach der Sommerpause starten wir im September ins nächste Gründungsfrühstück mit einer spannenden Reise von der Forschung in die Gründung. Seriengründer Robert Deghan zeigt, wie wissenschaftliche Ideen in erfolgreiche Startups verwandelt werden. 🥐 Danach könnt Ihr Euch bei Kaffee, Tee, Croissants, Brezeln und Bircher...

HUB31-Gründerfrühstück 2025

„Essen verbindet!“ Frei nach diesem Motto treffen wir uns jeden ersten Freitag im Monat im HUB31 zu einem gemeinsamen Gründerfrühstück. In gemütlicher Atmosphäre treffen sich Start-ups, Gleichgesinnte und Akteure des Ökosystems, um sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Zudem werden regelmäßig thematische Impulse durch inspirierende Gastvorträge gesetzt.   Wir laden Euch herzlich ein...