Veranstaltungen

Crashkurs Bürokratie & First Steps bei der Gründung

Die zweite Ausgabe des foundersXchange in diesem Jahr wird vom ATHENE Digital Hub Cybersecurity durchgeführt. Unter dem Motto "Crashkurs Bürokratie & First Steps bei der Gründung" widmen wir uns den wichtigsten bürokratischen Aspekten bei der Gründung. Neben spannenden Insights erwarten dich Austausch mit Expert*innen und Networking mit anderen Gründer*innen. Wir zeigen euch, welche ersten Schritte entscheidend...

Kreativ-Stammtisch Frankfurt

Bist du bereit, deine kreative Komfortzone zu verlassen und frischen Wind nach Frankfurt zu bringen? In einer pulsierenden Stadt wie Frankfurt gehen geniale Ideen oft im Alleingang verloren. Du hast Ideen, aber es fehlt der Austausch mit Gleichgesinnten, um sie auf die nächste Stufe zu heben. Das Ergebnis? Du bleibst in deinem eigenen Kosmos stecken...

Nachhaltigkeitsberichte im Handel

Nachhaltigkeitsberichte rücken immer mehr in den Fokus – doch was steckt wirklich dahinter? Viele Unternehmen fragen sich: Muss ich überhaupt einen Nachhaltigkeitsbericht schreiben? Welchen Nutzen hat das für mein Unternehmen? Welche Inhalte gehören in den Bericht? Für wen ist der Bericht relevant? Banken fragen jetzt auch danach – beeinflusst das mein Rating und meine Zinsen?...

Ad Astra Summit

Treffen Sie am 3. April 2025 Entscheider:innen aus einem der größten Innovationsfelder des 21. Jahrhunderts. Seien Sie in Darmstadt dabei, wenn Lösungen für Technologietransfers aus und für die Raumfahrt vorgestellt werden, Startups die Innovationen von Morgen zeigen und Sie einen ganzen Tag das Beste aus Ausstellung, Vorträgen und Netzwerken geboten bekommen. Raumfahrt – oft wird...

Fachtagung: Sichtbarkeit innovativer Gründerinnen

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und spannende Diskussionen mit Ihnen bei der Fachtagung "Sichtbarkeit innovativer Gründerinnen und Gründer" am 3. und 4. April 2025 in Frankfurt. Jetzt anmelden! Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch aufgrund begrenzter Plätze an eine vorherige Anmeldung gebunden. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ebenfalls für die Teilnahme am 03.04.2024 zum...

FOLO x FEMALE FOUNDER #3

After two incredible events, we’re excited to continue our Female Founder series with our third gathering! This time, we’re coming together for a dinner—an evening to connect, share ideas, and enjoy great company. The location will be shared once your booking is confirmed. We can’t wait to meet you and grow this inspiring community together....

Gründungsfrühstück Mainz #14 // April

Jeden ersten Freitag im Monat begrüßen wir Euch von 8:30 – 10:00 Uhr zum Gründungsfrühstück im Gutenberg Digital Hub. Gastgeber:innen und Organisator:innen sind der Gutenberg Digital Hub, die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Mainz und die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen.   Speakerin im April: Meike Schleicher Hammermäßige Erfolge brauchen mehr als nur Fleiß und Strategie! In...

The Listening Café

​Zuhören verändert! ​Begleiten Sie uns zu einem Abend des Lernens, Zuhörens, Teilens und Übens! Eine besondere Zusammenarbeit zwischen dem Yeled-Korner und dem Global Listening Movement (GLM). ​Moderiert und geleitet von Martin Lacroix. ​Zuhören ist ein neues Thema für Dich? Kein Problem – alle sind willkommen. Scrolle nach unten, um mehr darüber zu erfahren, was Dich beim Listening...

Innovation kreativ gestalten // Pt.2: „Design Thinking“

Willkommen zur Workshopreihe „Innovation kreativ gestalten“ der Hochschule Mainz gemeinsam mit der IHK Rheinhessen und dem Gutenberg Digital Hub im Rahmen von EMPOWER. Für die Lösung vertrackter Probleme braucht es viel Empathie und Kreativität. Wie aber lassen sich diese gezielt abrufen? Design Thinking vermittelt eine Toolbox an Techniken, die Dich dabei unterstützen. Den Workshop gestalten werden Nadine Tannreuther...

AI Academy I Advanced Retrieval-Augmented Generation (RAG)

Retrieval-Augmented Generation (RAG) enhances Large Language Models (LLMs) by integrating information retrieval, overcoming key limitations such as hallucinations, outdated knowledge, and lack of access to private company data. This makes RAG a highly valuable business application across different industries. However, major challenges remain, including retrieval efficiency, source quality, and integration of structured and unstructured data....