- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WIBank Gründerlunch – Austausch zu den Start-up-Unterstützungsleistungen der WIBank und ihrer Partner im HUB31 Darmstadt
15. Februar 2023 | 12:00 – 14:00
kostenlos- Ihr möchtet erfahren, wie die hessische Förderbank WIBank Euch und Euer Start-up unterstützen kann?
- Ihr habt konkrete Fragen zu Förderprogrammen für Start-ups?
- Eure Anregungen und Erfahrungen sollten unbedingt gehört werden?
Dann kommt am 15. Februar zum lockeren Austausch ins HUB31, Lunch inklusive!
Um mit Euch Start-ups und Gründer:innen in den Austausch zu gehen, wird es drei Thementische geben, die wie folgt besetzt sind:
- Dr. Michael Reckhard, Mitglied der Geschäftsleitung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)
- Dr. Marina Hofmann, Amtsleitung Wissenschaftsstadt Darmstadt / Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung
- Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Vorstand der HEAG Holding AG und Geschäftsführer HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt
Ziel ist es, mit einem offenen Ohr für das Start-up-Ökosystem in Hessen Euer Feedback zu den vorhandenen oder auch benötigten Angeboten für Gründer:innen einzuholen. Dabei haben 12 Start-ups die Möglichkeit, dabei zu sein. Ihr könnt gerne allein oder mit zwei Personen aus dem Gründerteam kommen.
Wichtig: Wenn Ihr zu zweit kommt, dann meldet die zweite Person bitte als +1 im Buchungsformular an und nicht separat. Nach der zweiten Person wird im Buchungsformular aktiv gefragt. Für die Anmeldung gilt: First come first serve! Weitere Informationen folgend nach der Anmeldung.
Vernetzt Euch im informellen Rahmen mit Dr. Michael Reckhard, Dr. Marina Hofmann und Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend sowie anderen Gründer:innen aus Hessen. Wir freuen uns auf Euch!
Über die WIBank
Die WIBank unterstützt mit verschiedenen Förderprogrammen Existenzgründende und Unternehmen in ihren unterschiedlichen Phasen – von der Gründung über Wachstum und Innovation bis zur Nachfolge. Existenzgründende und junge Unternehmen sollten sich immer frühzeitig informieren, welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Vorhaben in Betracht kommen können. Unsere Expertinnen und Experten in der Förderberatung unterstützen Sie dabei.