- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sustainable Future .digital
7. September 2023 | 14:00 – 18:30
Free – 30 EuroEvent Themen und Konzept: Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammenbringen
“Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also: Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben.”
– So der Rat für Nachhaltige Entwicklung im Jahre 2001.
Heute, über 20 Jahre später, ist das Thema aktueller denn je. Wir möchten mit dem Networking-Event Sustainable Future .digital Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit aufzeigen, durch Digitalisierung nachhaltiger zu wirtschaften. Und wir möchten ein ökologisches Haushalten mit Ressourcen fördern, welches die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht beeinträchtigt.
Zudem müssen wir übergreifende Nachhaltigkeitsthemen, wie die notwendige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und der Digitalisierung diskutieren und neu denken. Dies geht allerdings nicht alleine und gemeinsam erreichen wir mehr!
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Perspektiven zu schaffen & neue Impulse zu setzen. Ein großer Erfolgsfaktor wird sein, die verschiedenen Facetten aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenzubringen.
Von spezifischen Themen aus der Vogelperspektive, wie
- Soziologische & systemische Zusammenhänge
- Der Nachhaltigkeitstransformation von Gesellschaft und Wirtschaft
- Der Kreislaufwirtschaft
- Politische Rahmenbedingungen, wie dem European Green Deal
- Standardisierungs-Initiativen
- Uvm.
… bis hin zum Deep-Dive mit interaktiven Diskussionen zu diversen Initiativen, wie
- Dem digitalen Produktpass
- Dem Food Pass zur nachhaltigen Ernährung
- Branchen-Lösungen (First Mover im Batteriepass etc.)
- Technischen Ansätzen (Interoperabilität, Green Coding etc.)
- Und weiterer Forschungsthemen
Wir stellen keine klassische Konferenz. Wir fördern das Vernetzen, Lernen und Mitgestalten.
Der Eintritt ist für Studenten kostenlos.
Hier kommt ihr zur Anmeldung und weiteren Infos.