Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ONLINE: Zukunftsfähige Geschäftsmodelle – Teil 2: Erfahrungen und Veränderungen in der Krise

8. April 2021 | 16:0017:30

kostenos

Der wesentliche Schritt einer Gründung ist es, die Idee zu konkretisieren und auf ein Geschäftsmodell zu übertragen. Manche Start-ups scheitern an einem unzureichend durchdachten Geschäftsmodell. Denn eine innovative Idee allein reicht nicht aus, um ein tragfähiges, erfolgreiches Geschäft zu generieren. In 2020 wurden einige Geschäftsmodelle auf den Prüfstand gestellt. Gründer, die ihr Geschäftsmodell der neuen Situation anpassen oder verändern konnten, haben die Krise als Chance ergriffen und wurden erfolgreich.

Über die Pandemie hinaus können weitere unvorhersehbare Situationen auftreten, die ein Unternehmen in eine Krise stürzen können. Auch der bloße Misserfolg, der nicht durch externe Ereignisse entstehen kann, kann Anlass sein, das Geschäftsmodell zu ändern. Wie geht man in so einem Fall dann vor?

Im zweiten Teil unserer Webinar-Reihe werden Dir drei Gründer von ihren Erfahrungen in der Coronakrise berichten und zeigen, wie sie ihr Geschäftsmodell verändert haben.

Die Gründer im Gespräch:

  • Lukas Schmyrczyk von SoTrusty aus Frankfurt
  • Arne Schäufele von Connfair aus Weiterstadt
  • Philipp Güth von Wilson & Oskar aus FrankfurtFür Deine individuellen Fragen an die Gründer ist ausreichend Zeit eingeplant.

    Das Webinar ist für Gründer/Start-ups, Gründungsinteressierte und Studierende kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wir freuen uns auf Dich!

Details

Datum:
8. April 2021
Zeit:
16:00 – 17:30
Eintritt:
kostenos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.gruenden-wachsen.de/wp-content/uploads/sites/48/2021/03/Inhaltsbeschreibung_Webinar-Geschaeftsmodell_Teil-2.pdf