
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ONLINE: KI-Sprechtag für Start-ups
24. März 2022 | 13:45 – 18:00
kostenlos
Am 24. März 2022 ist Kick-Off für die Event-Serie KI-Sprechtag für Startups.
Jeder KI-Sprechtag für Startups vermittelt in jeweils drei wechselnden Schwerpunkten wichtiges Hintergrundwissen und ermöglichen individuelle Fragen. Die Sprechtage wenden sich an Startups und Scale-Ups, die als Anwender KI in ihrem Businessmodells einsetzen oder die als Enabler Tools, Services oder Hardware für KI-Anwender entwickeln.
Bei der Erstauflage am 24.3. werden die Themen KI-Businessmodelle, KI-Infrastruktur und Investoren für KI-Startups in jeweils einstündigen Blöcken behandelt. Jeder Block beginnt mit ca. 20 Minuten Fachvortrag. Danach können die Teilnehmer ihre Fragen mit dem Referenten besprechen. Am Ende des Tages besteht die Möglichkeit zum Online-Networken in Wonder.me.
Hier der Ablauf:
13:45 – 14:00 | Intro: Stefan Jäger (AI Frankfurt Rhein-Main), Marcel Isbert (KI-Bundesverband), Frank Müller (Business Angels FrankfurtRheinMain) | |
14:00 – 15:00 | KI-Businessmodelle sinnvoll gestalten Sebastian Heinz (STATWORX GmbH) |
|
15:00 – 16:00 | KI-Infrastruktur richtig auswählen und kalkulieren. Jochen Papenbrock (NVIDIA) |
|
16:00 – 17:00 | Investoren für KI-Startups Frank Müller (Business Angels FrankfurtRheinMain) |
|
17:00 – 18:00 | Networking live sowie online mit wonder.me |
Veranstalter sind der AI Frankfurt Rhein-Main e.V. und der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.. Das Event wendet sich an Startups aus ganz Deutschland. Wir sind eng mit Hessian.AI vernetzt, die mit AI Open House ebenfalls ein Angebot für Startups und KI-Interessierte haben, welche individuelle Fragen klären möchten.
Hier könnt Ihr Euch zum KI-Sprechtag anmelden.
Hier findet Ihr das Sprechtag-Programm als PDF.
Der nächste KI-Sprechtag für Startups findet voraussichtlich am Montag, den 11. April 2022 statt.
Bei Interesse an AI Open House wendet Euch per Mail an Tobias Kehl (tobias.kehl@hessian.ai).