- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
IxDA Frankfurt – Vol. 2: The tools that shape us
13. Juni 2019 | 18:30 – 22:00
FreeAuf der einen Seite erzeugt systematisches Arbeiten flüssige Prozesse und Übergaben zwischen einzelnen Teilnehmern des Prozesses Effizienz und Skalierbarkeit – das Thema DesignOps. Auf der anderen Seite erfordert der kreative Prozess Freiheit, um Neues zu denken, muss Rahmen sprengen und technisch wie gestalterisch herausfordernd sein. Gibt es Werkzeuge und Methoden die uns beides geben? Können wir überhaupt noch frei arbeiten?
18:30 UHR | OPEN DOORS
19:00 UHR | BEGRÜSSUNG & INTRO: HENDRIK SOMMERFELDT & ENES ÜNAL
19:15 UHR | SPEAKER 01: HIAS WRBA – USER STORY MAPPING
User Story Maps sind ein von Jeff Patton entwickeltes Verfahren, um User Stories zu strukturieren und zu kontextualisieren. Im Gegensatz zu einem linearen Backlog zeigt die Map die Bestandteile einer Anwendung in Beziehung zueinander und erlaubt es so diese in ihrer Gesamtheit zu begreifen. Sie beteiligen Business, UX und Entwicklung und verändern Zusammenarbeit.
19:45 UHR | SPEAKER 02: DANIEL DEMEL – DESIGN SCALE-UP
Daniels Vortrag zeigt, wie Design in Strategie, Organisation und Unternehmenskultur bei Frontify verankert wurde — von 10 Mitarbeitern in 2016 zu den 100 Menschen, die heute in 2019 dort arbeiten.
20:15 UHR | SPEAKER 03: SIMONE STRAUB – FJORD TREND
Seit 10 Jahren erstellt Fjords Design-Team jährlich Fjord Trends und stellt damit gemeinsam Hypothesen für die Zukunft von Business, Technologie und Design auf. In diesem Jahr führte uns das Tool zu einem Metathema: Der Suche nach Relevanz und (Selbst-)Sicherheit, die gleichermaßen für Unternehmen wie auch für Design-Teams Fragen aufwirft, die es zu beantworten gilt.
20:45 UHR | CLOSING & NETWORKING