Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

BEWERBUNG: Idea Slam – der Ideenwettberb der Justus-Liebig-Universität Gießen

22. September 202117. Oktober 2021

kostenlos

Wann findet der nächste Idea Slam, der Ideenwettbewerb der JLU, statt?

Der nächste Idea Slam findet am 8. November 2021 statt. Den Vorgaben der JLU folgend wird der Ideenwettbewerb digital durchgeführt. Der Link zur Veranstaltungsplattform folgt in Kürze.

Was passiert beim Idea Slam 2021?

Beim Idea Slam 2021 treten bis zu zehn Hochschulteams bzw. Ideengeber:innen auf öffentlicher Bühne gegeneinander an. Sie müssen in Pitches (Kurzvorstellungen) das Publikum und die Jury von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Es winken Preise im Gesamtwert von mehr als 5.000 Euro. Während die Jury die Plätze 1 bis 3 vergibt, können die Zuschauer:innen per Online-Voting über die Gewinner:innen des Publikumspreises abstimmen.

Neben den Pitches und der Preisverleihung wird der Abend von einem kurzweiligen Vortrag des 2021 gegründeten Startups Fembites abgerundet. Die Gründerinnen, JLU-Absolventin Jana Deckelmann sowie Angelica Conraths, erzählen kurz und knapp, warum die Gründung eines eigenen Unternehmens für sie der beste Berufseinstieg nach dem Studium war. Im Anschluss folgt ein Get-Together an der virtuellen Bar.

Wer darf am Ideenwettbewerb teilnehmen, und wie kann ich mich bewerben?

Teilnehmen können alle JLU-Angehörigen aller Fachbereiche und Betriebseinheiten: Studierende, Promovierende, Beschäftigte sowie Absolvent:innen bis zu fünf Jahre nach Abschluss. Wir suchen innovative Geschäftsideen aus den verschiedensten Bereichen. Wissenschaftliche Verfahren sind ebenso willkommen wie Produkt-, Dienstleistungs- oder Technologieideen. Ausführliche Informationen stehen in unseren Teilnahmebedingungen.

Die Bewerbung erfolgt über unser Anmeldeformular. Dies ist in wenigen Schritten ausgefüllt. Zudem muss eine unterschriebene Ideenskizze als Anhang hochgeladen werden. Tipps zum Erstellen bietet unser Leitfaden zur Ideenskizze.

Zum Anmeldeformular für den Idea Slam 2021 – Bewerbungsfrist ist der 17. Oktober!

Wer sitzt in der diesjährigen Jury?

Fünf hochkarätige Persönlichkeiten der regionalen Startup-Szene

Was kostet die Teilnahme am Idea Slam?

Die Teilnahme ist kostenlos. Du kannst nur gewinnen: einen Pitch-Workshop, professionelles Feedback zur eigenen Gründungsidee, Aufmerksamkeit sowie die Aussicht auf einen der ausgelobten Geld- und Sachpreise, neue Kontakte und wertvolle Einblicke in die Gründungsszene.

Was ist ein Pitch, und wie bereite ich mich darauf vor?

Ein Pitch bezeichnet eine sehr kurze Präsentation der eigenen Geschäftsidee vor potentiellen Kapitalgeber:innen oder Kund:innen. Ziel ist es, deren Unterstützung fürs eigene Unternehmen zu gewinnen. Beim Idea Slam müssen die Jurymitglieder sowie das Publikum überzeugt werden.

Als Vorbereitung auf das öffentliche Finale organisiert das ECM am 25. Oktober 2021 von 13:00 bis 17:99 Uhr einen Workshop zum Thema “Wie pitche ich richtig?”. Neben allgemeingültigen Tipps erhalten die ausgewählten Ideengeber:innen individuelle Hilfe für die Erstellung der Präsentation, auch Pitch-Deck genannt.

Werden meine Daten vertrauensvoll und diskret behandelt?

Selbstverständlich gewährleisten wir die Geheimhaltung eurer Idee und eurer persönlichen Daten. Dazu sind alle Angestellten des ECM vertraglich verpflichtet. Zudem könnt Ihr selber entscheiden, wie viel Details Ihr preisgeben wollt bei der Bewerbung und dem öffentlichen Pitch. Dabei unbedingt beachten, den innovativen Gedanken nachvollziehbar darzustellen.

Impressionen und Preisträger:innen des 1. Idea Slam?

Beim Finale traten diese zehn Gründungsideen aus der JLU gegeneinander an: BandiS, Dr. Hanf, Waldesruh, Swipe ‘n’ Work, SWAP – Silkworm as Protein, Dr. Fill, PlasmaPanel, Anily, BaRe und Metrify. Die Nominierten, darunter Studierende, Mitarbeiter:innen, Professor:innen und Alumni, präsentierten ihr Konzept in dreiminütigen Pitches vor Publikum und einer achtköpfigen Expert:innenjury. Anschließend mussten sie sich deren Fragen stellen. Hochspannung pur!

Am Ende konnte ein Team gleich zweimal jubeln: https://www.uni-giessen.de/fbz/fb02/fb/ueberuns/einrichtungen-fb02/ecm/news/erster-idea-slam

Details

Beginn:
22. September 2021
Ende:
17. Oktober 2021
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb02/fb/ueberuns/einrichtungen-fb02/ecm/idea_slam/wettbewerb/wettbewerb