Der Donnerstalk im heimathafen ist das “Familientreffen” der Wiesbadener Kreativ-, Web- und Gründerszene. Dich erwarten “talk + idea + beer” alias Vorträge, Austausch und Net(t)working.
Talk #1
JOBS TO BE DONE (JTBD)
Mit dem Fokus auf “zu erledigende Aufgaben” bahnbrechende Produkte und Dienstleistungen entwickeln: Eckhart Böhme, Autor, Trainer und einer der führenden Köpfe in Deutschland zur JTBD-Theorie: www.jtbd.de>
Die Jobs to Be Done (JTBD)-Theorie stellt viele der heute gängigen Marketing-Denkweisen in Frage. Mit JTBD wird laserscharf auf das fokussiert, was den Kunden wirklich interessiert, nämlich einen Fortschritt im Leben zu machen. JTBD-Interviews helfen einem hierbei, Gold zu finden, anstatt nach Kupfer zu schürfen.
Talk #2
ZUFALL?
Erfolgreiche Ideen & Innovationen sind keine Zufallsprodukte. Frank Hardy Trenschok, Geschäftsführer Rohbau & Sonnenschein – Innovation & Business Design>
JTBD liefert konkrete Ansätze, um Ideen und Innovationen planbar zu machen. Wie entwickelt man Produkte und Dienstleistungen, die wirklich gekauft werden?
Warum verzichten wir inzwischen komplett darauf, mit Kunden über Zielgruppen und Persona zu sprechen?
Wer keinen Bock mehr hat die falschen Dinge zu verbessern, ist herzlichst eingeladen. Wir diskutieren Fallbeispiele und reden einfach über das Thema und die Erfahrungen der Einzelnen.
Q&A
Nach den Vorträgen ist Zeit für Fragen & Antworten mit dem Referenten und die vertiefende Diskussion mit dem Publikum.
Termin
02. November 2017
Location
heimathafen Wiesbaden
Karlstraße 22
65185 Wiesbaden
Anmeldung
Einritt frei, Anmeldung bitte über die Eventseite
Weitere Informationen zu Events in der Region:
- Der Rhein-Main Startups Eventkalender mit allen Gründerterminen in der Region
- StartupDigest für FrankfurtRheinMain, ein wöchentlicher Newsletter mit den wichtigsten Tech-Startup-Events
_________________________________________________________________
WERDE TEIL DER STARTUP-COMMUNITY IN FRANKFURT/RHEIN-MAIN!
Unsere News und Tipps bekommst Du auch bei Facebook, Twitter oder über unseren RSS-Feed. Tausche Dich aus über unsere Facebook-Gruppe oder unseren Slack (kurze Mail an rheinmainstartups@gmail.com für einen Invite). Du kannst auch einen Gastbeitrag schreiben oder Informationen über Dein Startup einreichen.
UNSERE MÖGLICHMACHER