Interviewpartner zur Lean Startup Methode für eine wissenschaftliche Arbeit gesucht

Gerne möchte ich mit Euch eine Anfrage nach Interview-Partnern für eine wissenschaftliche Arbeit über die Lean Startup Methode teilen. Hier eine Beschreibung, wonach konkret gesucht wird:
“Meine Arbeit soll Aufschluss darüber geben, ob die Lean Startup Methode ein geeignetes Instrument für radikale Innovationsprozesse in etablierten Unternehmen darstellt. Etablierte Unternehmen sind in diesem Fall Organisationen, die seit mindestens drei Jahren existieren und durch eine mechanische Struktur beschrieben werden können mit einem hohen Bürokratieanteil. Meine These ist nun, dass gerade für solche Unternehmen die kurzen Iterationsschleifen, Pivots und den ständigen Kundenkontakt die Möglichkeit bieten Innovationsmisserfolge zu reduzieren und zukunftsträchtige Innovationen zu entwickeln. Ob diese These der haltbar ist, möchte ich nun herausfinden und die Grenzen und Möglichkeiten des Lean Startup Ansatzes in etablierten Unternehmen erheben.
Für meine Interviews helfen mir meines Erachtens Lean Startup Berater, die Lean Startup Prozesse in etablierten Unternehmen durchgeführt haben sowie etablierte Firmen, die Lean Startup Prozesse durchführen.”
Wenn Ihr Euch angesprochen fühlt oder einen Kontakt an den Studenten weiterempfehlen möchtet, schreibt bitte an pherwarth@gmail.com.
___________
AKTUELLE NEWS AUS DER GRÜNDERSZENE DES RHEIN-MAIN-GEBIETS?
Schenke uns Dein „like“ / „gefällt mir“ bei facebookabonniere unseren RSS-Feed und nutze die Sharing-Funktionen unter unseren Beiträgen. Du kannst auch einen Gastbeitrag schreiben oder Informationen über Dein Startup einreichen.
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Tools4AgileTeams Konferenz am 7. November 2013 in Wiesbaden
Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.

Sunday Briefing - Der kostenlose Newsletter für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain.