2018 organisiert die IHK Wiesbaden zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe „Know-how für Unternehmer“. Alle drei Monate findet am dritten Donnerstag ein dreistündiger Workshop zu Themen der Unternehmenspraxis in der IHK Wiesbaden statt. Die Veranstaltungsreihe richtet sich besonders an junge und kleine Unternehmen.
Ziel ist es, Unternehmern in der Start- und Wachstumsphase notwendiges unternehmerisches Know-how zu vermitteln.
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet der Workshop „Cyberkriminalität: IT-Sicherheit für junge und kleine Unternehmen“, bei dem die Teilnehmer erfahren, wie sie sich gegen Gefahren und Angriffe auf ihre IT-Infrastruktur schützen können.
Im Workshop „Marketing mit kleinem Budget: Praktische Tipps für junge und kleine Unternehmen“ lernen die Teilnehmer, welche Marketingmaßnahmen mit geringem Kapitaleinsatz erfolgreich umgesetzt werden können.
Im dritten Workshop zum Thema „Digitalisierung: Sprungbrett für junge und kleine Unternehmen?“ wird anhand von Beispielen erklärt, wie besonders junge und kleine Unternehmen die fortschreitende Digitalisierung für sich nutzen können.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe gibt im „Workshop Steuern: 10 praktische Steuertipps für junge und kleine Unternehmen“ ein erfahrener Steuerberater praktische Tipps und steht für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung.
Termin
15. Februar 2018
Location
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden
Raum S 1-2
Wilhelmstraße 24-26
65183 Wiesbaden
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage der IHK Wiesbaden.
Veranstaltungsnummer 179107025
Weitere Informationen zu Events in der Region:
- Der Rhein-Main Startups Eventkalender mit allen Gründerterminen in der Region
- StartupDigest für FrankfurtRheinMain, ein wöchentlicher Newsletter mit den wichtigsten Tech-Startup-Events
_________________________________________________________________
WERDE TEIL DER STARTUP-COMMUNITY IN FRANKFURT/RHEIN-MAIN!
Unsere News und Tipps bekommst Du auch bei Facebook, Twitter oder über unseren RSS-Feed. Tausche Dich aus über unsere Facebook-Gruppe oder unseren Slack (kurze Mail an rheinmainstartups@gmail.com für einen Invite). Du kannst auch einen Gastbeitrag schreiben oder Informationen über Dein Startup einreichen.
UNSERE MÖGLICHMACHER
(Informationen zum Sponsoring)