Technologische Weiterentwicklung und Neue Wege – Eintracht Frankfurt kooperiert mit TechQuartier

Technologische Weiterentwicklung und Neue Wege – Eintracht Frankfurt kooperiert mit TechQuartier

Eintracht Frankfurt geht eine langfristige Kooperation mit TechQuartier (TQ), dem zentralen Startup- und Tech-Hub in der Metropolregion Frankfurt, ein. 
Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch das Geschäftsumfeld von Eintracht Frankfurt. Der Verein sieht die Digitalisierung als Herausforderung, aber vor allem als Chance, um sein zukünftiges wirtschaftliches Wachstum zu sichern. Die Eintracht ist der erste Bundesligist, der in diesem Bereich eine langfristige Kooperation im Startup-Umfeld eingeht und sieht die Partnerschaft als wichtigen Baustein im Rahmen seiner Digitalisierungsoffensive. Durch die Zusammenarbeit mit TQ stärkt der Klub die aufstrebende Startup-Szene in der Mainmetropole.
Neben dem FinTech-Fokus des TechQuartiers wird der Schwerpunkt der Zusammenarbeit auf Sporttechnologie und SportTechs liegen. Ein Kernziel ist dabei, ein gemeinsames, strukturiertes Startup-Programm aufzubauen und somit den
Zugang zu einer Vielzahl von Innovationen in der Fin- und SportTech-Welt zu stärken. Durch neue Technologien sollen für den Profifußball Mehrwerte zum einen in der Anwendung im Lizenzspielerbereich, zum anderen für Fans innerhalb und außerhalb
des Stadions geschaffen werden. 

MMI SportsTech

Erstes sichtbares Ergebnis der Kooperation ist das Programm „Money meets Idea – Sport“, kurz MMI SportsTech. MMI SportsTech richtet sich an nationale und internationale Frühphasen-Startups aus dem SportsTech-Bereich, die in einem
einwöchigem Bootcamp für den Sprung in die erste Investitionsrunde fit gemacht werden.
Der Fokus des Programms liegt auf interaktiven Workshops sowie personalisierten Coachings und bietet den SportsTechs den exklusiven Zugriff auf ein (inter-)nationales Experten- und Mentorennetzwerk, welches die Startups durch das Programm
begleitet.
MMI SportsTech wird vom 23. bis 27. April 2018 im TechQuartier stattfinden. SportsTechs können sich bis zum 1. April 2018 unter https://www.techquartier.com/mmi-sportstech/ bewerben.
Im Rahmen des MMI SportsTech bringt Eintracht Frankfurt seine Fachexpertise im professionellen Sport sowie sein extensives Netzwerk in- und außerhalb der Sportwelt ein. Axel Hellmann, Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt Fußball AG:
„TechQuartier ist der wichtigste Startup- und Tech-Hub in der Region und damit ein starker Partner für eine langfristige Kooperation. Das Aufbauen eines gemeinsamen Startup-Programms im SportsTech-Bereich wird sowohl TechQuartier als auch der Eintracht große Mehrwerte liefern und ist darüber hinaus für uns als Eintracht Frankfurt ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Digitalstandorts FrankfurtRheinMain. 
Dr. Thomas Funke, Co-Director des TQs: „Wir freuen uns sehr, mit Eintracht Frankfurt einen renommierten Kooperationspartner mit internationaler Strahlkraft, großer digitaler Reichweite und langer Tradition gewonnen zu haben. Von der Zusammenarbeit mit Eintracht Frankfurt versprechen wir uns eine nachhaltige Bündelung komplementärer Kompetenzen und sehen die Kooperation als einen Startschuss für eine gemeinsame, industrieübergreifende Kollaborationsarchitektur,
die Synergien aus unterschiedlichen Branchen und Disziplinen erschließt. Darüber hinaus hat uns die Digitalstrategie von Eintracht Frankfurt sehr überzeugt.“
 


Eintracht Frankfurt & TechQuartier

 
Football and Technology? Technology is shaping our daily life, and the digital transformation is disrupting whole industries – even professional sports. For the first time, a main player of the German Bundesliga and the premium Startup- and Tech-Hub in the Metropolitan region Frankfurt, Eintracht Frankfurt and TechQuartier, are joining forces to create innovative solutions for today’s challenges.
 

MMI SportsTech – What’s the deal?

 
Money meets Idea – MMI SportsTech is tailored to early stage startups that want to raise capital for their sport business. All participants go through a fast-paced, intense bootcamp and a mindset-shifting experience, with personalised support from experienced entrepreneurs, investors and sport industry insiders.
 
Kick-off your business!

MMI SportsTech
What?

___
MMI SportsTech is an unique 5Day-Bootcamp for early stage startups that accelerate your idea to the next level. It is tailor-made to deliver incredible value in a compact timeframe and could be the boost your sport business needs.

MMI SportsTech
Action!

___
During the week a cohort of up to 10 selected startups engage in a systematic review of their business model, strategy and team, before crafting a validated growth and investment plan.

Results
matter.

___
MMI SportsTech teaches you to “look through the lens of the investor” and gets you in front of an international network of the most relevant sport industry insiders, investors and investment experts.
 

Application
Selection Process: The Selection Committee will review the applications submitted and will create a shortlist. Applicants will be contacted for an invitation for the Selection Day.
https://www.techquartier.com/mmi-sportstech/
 
_________________________________________________________________
WERDE TEIL DER STARTUP-COMMUNITY IN FRANKFURT/RHEIN-MAIN!
Unsere News und Tipps bekommst Du auch bei FacebookTwitter oder über unseren RSS-Feed. Tausche Dich aus über unsere Facebook-Gruppe oder unseren Slack (kurze Mail an rheinmainstartups@gmail.com für einen Invite). Du kannst auch einen Gastbeitrag schreiben oder Informationen über Dein Startup einreichen.
UNSERE MÖGLICHMACHER

Chada Law
 
(Informationen zum Sponsoring)

Sunday Briefing - Dein kostenloser Newsletter aus dem Startup- und Innovations-Ökosystem FrankfurtRheinMain direkt ins Postfach.

Sunday Briefing - Der kostenlose Newsletter für Startups und Innovation in FrankfurtRheinMain.