Günstig und schnell neue Kunden zu gewinnen wird im immer härteren Wettbewerb immer wichtiger. Um die Nase vorn zu haben bieten sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmer geschickte Marketing-Kooperationen an. Die Spielarten der Kooperationsmöglichkeiten sind vielfältig: gemeinsame Werbeaktionen, Cross-Promotion, Vertriebskooperationen, attraktive Leistungsbündel oder gezielter Querverkauf. Auch können völlig neue Produkte oder Dienstleistungen entstehen. In fast jeden Unternehmen liegen hier viele unausgeschöpfte Marketingpotenziale brach. Experten sehen in der (Marketing-) Kooperation, die Marketing-Strategie der Zukunft.
Marketingprofi Christian Görtz zeigt, welche Kooperationsmöglichkeiten es gibt, wie man sie anbahnt und erfolgreich in die Praxis umsetzt. Dabei setzt er auf Beispiele von KMUs, Freiberuflern und Selbstständigen, nicht auf die bekannten Projekte großer Marken.
Wie jeder durch Marketing-Kooperationen neue Kunden gewinnen kann, wird in einfachen und klaren Schritten dargestellt – beispielreich und praxisorientiert. Im Vortrag wird auf Marketing-Fachchinesisch verzichtet auf und die Zuhörer erhalten konkrete und motivierende Tipps.
– Welche Vorteile haben Marketingkooperationen ?
– Welche Formen von Marketing-Kooperationen gibt es ?
– Wie finde ich Kooperationspartner ?
– Wie lassen sich Marketing-Kooperationen umsetzen ?
– Praxisbeispiele
Termin
27. April 2017
Location
cool-working Co-Work Office
Havelstraße 16
64295 Darmstadt
Anmeldung
Anmeldung unter info@cool-working.net. Der Eintritt kostet 10,00 € (inkl. Snack und Getränken).
Bitte bis spätestens Mittwoch, den 26. April 12.00 Uhr, anmelden.
_________________________________________________________________
WERDE TEIL DER STARTUP-COMMUNITY IN FRANKFURT/RHEIN-MAIN!
Unsere News und Tipps bekommst Du auch bei Facebook, Twitter oder über unseren RSS-Feed. Tausche Dich aus über unsere Facebook-Gruppe oder unseren Slack (kurze Mail an rheinmainstartups@gmail.com für einen Invite). Du kannst auch einen Gastbeitrag schreiben oder Informationen über Dein Startup einreichen.