Hier findet Ihr eine Übersicht der Angebote für Startups und Gründungsinteressierte an der Justus-Liebig Universität Gießen:
Standort
Gießen |
Zentrale Koordinierungsstelle
Zentrale Koordinierungsstelle | Ja |
Ansprechpartnerin | Prof. Dr. Monika Schuhmacher |
Funktion | Direktorin des Entrepreneurship Cluster Mittelhessen |
Institution, Abteilung | Professur für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Technologie-, Innovations- und Gründungsmanagement |
Telefon | 0641/99-22101 (Sekr.) |
Monika.Schuhmacher@ecm-gruenderzentrum.de; tristan.herbold@ecm-gruenderzentrum.de | |
Web | www.uni-giessen.de/ecm |
Spezielle Lehrstühle
Spezielle Lehrstühle | Ja |
Bezeichnung | Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Technologie-, Innovations- und Gründungsmanagement |
Bezeichnung | Entrepreneurship Cluster Mittelhessen |
Beratungsinstitution
Beratungsinstitution | Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) |
Web | www.uni-giessen.de/ecm |
Außercurriculare Veranstaltungen
Außercurriculare Veranstaltungen | Gründerstammtisch jeden 2. Mittwoch im Monat in der Bar “Who Killed the Pig” |
Für Externe offen | Ja |
Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen | Gründer-für-Gründer Treffen (gfg.wtf) |
Für Externe offen | Ja |
Weitere Veranstaltungen | Startup-Weekend Mittelhessen |
Für Externe offen | Ja |
Initial-/Erstberatung
Initial.-, Erstberatung | Ja, durch Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) |
Exist-Beratung | Ja, durch Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) |
Fördermöglichkeiten | Ja, durch Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) |
Businessplan | Ja, durch Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) |
Intensives Coaching | Ja, durch Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) |
Weitere Institution | Pitch-Beratung, durch Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) |
Gründersprechstunde | Ja, nach Terminvereinbarung durch Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) |
Vermittlung von Teampartnern
Vermittlung von Teampartnern | Ja |
Bezeichnung, ggf. Jobportal | Career Center |
EXIST-Gründerstipendium
EXIST-Gründerstipendium | Ja |
Institution | Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) |
EXIST-Forschungstransfer
EXIST-Forschungstransfer | Ja |
Institution | Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) |
Statistiken Gründungszahl
Statistiken Gründungszahl | Ja |
Dokumentation vorhanden | Dokumentation der Beratungsleistungen und Ausgründungen |
Räume/Infrastruktur
Räume/Infrastruktur | Ja |
Auf Hochschulcampus | |
An anderen Standorten | Extern angemietete Arbeitsplätze in einem Co-working Space |
Inkubator
Nein |
Technologietransfer
Einrichtung für Technologietransfer | Ja |
Institution | Stabsabteilung Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (StF) |
Web | https://www.uni-giessen.de/org/admin/stab/stf |
Angebote Forschungskooperationen | Ja |
Schutzrechtl. Sicherung Forschung | Ja |
Vermarktung Schutzrechte | Ja |
Angebote für Unternehmen | Ja |
Gemeins. Veranstaltungen mit anderen Hochschulen
Geplant |
Gemeins. Veranstaltungen mit Unternehmen
Gemeins. Veranst. mit Unternehmen | Ja |
Bezeichnung | Existenzgründertag |
Mit welchen Partnern | TIG, Banken, Wirtschaftsförderung etc. |
Kooperationen mit externen Partnern
Kooperationen mit externen Partnern | Ja |
Mit welchen Partnern | Netzwerkpartner aus Wirtschaft und Forschung |
Bei welchen Aktivitäten | Finanzierung, Mentoring |
Wettbewerbe für Gründer/kreative Ideen
Wettbewerbe für Gründer/kreative Ideen | Ja |
Bezeichnung | Idea Slam |
Turnus | Jährlich im Frühjahr |
Marketingmaßnahmen für Startups
Marketingmaßnahmen für Startups | Ja |
Für existierende Startups | Ja |
Welche Maßnahmen | 15-45 min. Vorstellung des Unternehmens innerhalb der Übung zur Vorlesung “Entrepreneurship” |
Um neue Startups zu gewinnen | Ja |
Welche Maßnahmen | Mitwirkung an Career Days, Geplant: Ansprache aller Professoren |
Zur Standortübersicht und zur Angebotsübersicht aller Hochschulen mit Startup-Angeboten in FrankfurtRheinMain > Standortübersicht und > Angebotsübersicht.