Hier findet Ihr eine Übersicht der Angebote für Startups und Gründungsinteressierte an der Hochschule Mainz:
Standorte
Standort Campus: Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz |
Standort Holzstraße: Holzstraße 36, 55116 Mainz |
Standort Holzhofstraße: Holzhofstraße 8, 55116 Mainz |
Standort Wallstraße: Wallstraße 11, 55122 Mainz |
Zentrale Koordinierungsstelle
Zentrale Koordinierungsstelle | Ja |
Ansprechpartner: Name | Dr. Sabine Hartel-Schenk |
Funktion | Gründungsberatung, Transfer |
Institution, Abteilung | Abteilung Forschung und Technologietransfer |
Telefon | 06131 628-7325 |
sabine.hartel-schenk@hs-mainz.de | |
Web | https://www.hs-mainz.de/forschung/forschungtransfer/gruendungscampus/ |
Spezielle Lehrstühle
Spezielle Lehrstühle | Ja |
Bezeichnung | iuh – Institut für unternehmerisches Handeln |
Bezeichnung | Prof. Prof. Dr. Elmar D. Konrad, Professor für Interdisziplinäres Gründungsmanagement und Kreatives Unternehmertum; Leiter Institut für Unternehmerisches Handeln
|
Bezeichnung | Prof. Dr. Oliver Mauroner, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere zukunftsorientiertes Management im Mittelstand;
Prof. Dr. Anna Rosinus, Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung; Spezialgebiet Social Entrepreneurship |
Beratungsinstitutionen
Beratungsinstitution | Gründungsbüro Mainz |
Web | http://www.gruendungsbuero-mainz.de/ |
Beratungsinstitution | Gründungsscout der Hochschule |
Web | https://www.hs-mainz.de/forschung/forschung-transfer/gruendungscampus/ |
Außercurriculare Veranstaltungen
Außercurriculare Veranstaltungen | Selbstständigkeit neben dem Studium / im Nebenerwerb |
Für Externe offen | Ja |
Außercurriculare Veranstaltungen | Die eigene Selbstständigkeit als Karriereoption – eine individuelle Kompetenzanalyse |
Für Externe offen | Ja |
Außercurriculare Veranstaltungen | Alternative Finanzierungsformen |
Für Externe offen | Ja |
Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen | Gründe Dein Unternehmen: Von der Geschäftsidee bis zu den ersten 10.000 € Umsatz |
Für Externe offen | Ja |
Weitere Veranstaltungen | Steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Fragen für GründerInnen/Start-ups |
Für Externe offen | Ja |
Initial-/Erstberatung
Initial.-, Erstberatung | Ja, durch Nicole Roth, Gründungsscout der Hochschule Mainz und Hannah Chegwin, Gründungsbüro der Hochschule Mainz |
Exist-Beratung | Ja, durch Abteilung Forschung und Technologietransfer |
Fördermöglichkeiten | Ja, durch Abteilung Forschung und Technologietransfer |
Businessplan | Ja, durch Prof. Dr. Elmar D. Konrad, Leiter Institut für Unternehmerisches Handeln;Prof. Dr. Oliver Mauroner; Prof. Dr. Anna Rosinus |
Intensives Coaching | Ja, durch Prof. Dr. Elmar D. Konrad, Leiter Institut für Unternehmerisches Handeln; |
Weitere Institution | zukünftig: Gründungsscout der Hochschule Mainz; Mitglied des iuh – Institut für unternehmerisches Handeln |
Gründersprechstunde | Ja, nach Vereinbarung |
Vermittlung von Teampartnern
Vermittlung von Teampartnern | Ja |
Bezeichnung, ggf. Jobportal | Netzwerk Hochschulübergreifendes Gründungsbüro |
EXIST-Gründerstipendium
EXIST-Gründerstipendium | Ja |
Institution | Abteilung Forschung und Technologietransfer |
EXIST-Forschungstransfer
EXIST-Forschungstransfer | Ja |
Institution | Abteilung Forschung und Technologietransfer |
Statistiken zur Gründungszahl
Nein |
Räume/Infrastruktur
Nein |
Inkubator
Inkubator | |
Auf Hochschulcampus | – |
An anderen Standorten | Gründungsinkubator der Hochschule Mainz
Standort Rheinstraße 19 55116 Mainz |
Öffentliche Pitches | – |
Technologietransfer
Einrichtung für Technologietransfer | Ja |
Institution | Abteilung Forschung und Technologietransfer |
Web | https://www.hs-mainz.de/forschung/forschungsprofil/schwerpunkte/ |
Angebote Forschungskooperationen | Ja |
Schutzrechtl. Sicherung Forschung | Ja |
Vermarktung Schutzrechte | – |
Angebote für Unternehmen | Ja |
Gemeins. Veranstaltungen mit anderen Hochschulen
Gemeins. Veranst. mit anderen Hochsch. | Ja |
Bezeichnung | Mainzer Gründerwoche |
Mit welchen Hochschulen | zahlreiche Einrichtungen und Unternehmen aus Mainz und näherer Umgebung |
Gemeins. Veranstaltungen mit Unternehmen
Gemeins. Veranst. mit Unternehmen | Ja |
Bezeichnung | im Rahmen des Gründungsbüro Mainz werden regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen angeboten |
Mit welchen Partnern | u.a. Stadt Mainz, TechnologieZentrum Mainz (TZM), Gründungsinitiative Rheinland-Pfalz, E.U.L.E. e.V., Digital Hub |
Kooperationen mit externen Partnern
Kooperationen mit externen Partnern | Ja |
Mit welchen Partnern | TZM-Technologiezentrum Mainz, E.U.L.E. e.V., Digital Hub |
Bei welchen Aktivitäten | Gründungsunterstützung, Sensibilisierung für Gründungen |
Wettbewerbe für Gründer/kreative Ideen
Wettbewerbe für Gründer/kreative Ideen | Ja |
Bezeichnung | Business Planning |
Turnus | jedes Semester, interne Wettbewerbe |
Marketingmaßnahmen für Startups
Nein |
Studentische Initiativen
Nein |
Zur Standortübersicht und zur Angebotsübersicht aller Hochschulen mit Startup-Angeboten in FrankfurtRheinMain > Standortübersicht und > Angebotsübersicht.