Veranstaltungen

KIZ Newcomer Info Event

Alle wichtigen Infos: Melde dich hier noch heute an, wenn Du: Aus der Ukraine kommst und schon ein Business oder eine Business-Idee hast Zwischen 18 und 35 Jahre alt bist Eine gültige Aufenthaltserlaubnis in Deutschland besitzt Wie: Zeitraum: April - Juli 2025 Sprache: Deutsch / Russisch / Ukrainisch Gruppen- und Einzeltrainings Teilnehmer Anzahl: 25 Was: 10...

Bee for Breakfast im Beehive Frankfurt City

Details Neues Jahr, neues Bee for Breakfast! Wir laden euch auch in 2025 herzlich zu unserem Bee for Breakfast ein. Lasst uns gemeinsam den Frühling mit einem köstlichen Frühstück willkommen heißen und neue Kontakte knüpfen. Im Anschluss habt ihr wie gewohnt die Gelegenheit kostenlos in unserem Coworking Space zu arbeiten.🌷

Start-up-Förderung X Clusterbrunch

Die Cluster Aviation, Logistik und Mobilität in der House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH, sowie das Team der HOLM Start-up-Förderung laden Sie zum gemeinsamen Start-up-Förderung X Clusterbrunch am 13.03.2025  ein. Wir möchten die Gelegenheit nutzen in lockerer und entspannter Atmosphäre die Cluster Mitglieder mit unseren Start-ups aus der Logistik- und Mobilität zu vernetzen sowie das Ökosystem, bestehenden aus...

the female founders academy Edition #7: Recht & Vertrieb

Wir gehen mit den Workshops von the female founders academy in die Edition #7 zum Thema Recht & Vertrieb! Der Workshop findet ganztags von 10:00 – ca. 16:00 Uhr statt, im Anschluss besteht die Möglichkeit des Networkings. Unsere Agenda für den Tag: Vertriebliche und juristische Aspekte sind eng miteinander verzahnt. Die ReferentInnen Alexandra Cordes und Bettina...

Start-up Innovationen für die Bauwirtschaft

Dieses Event wendet sich an: - Unternehmen aus der Bauwirtschaft und - Start-ups, die Innovation ready to use für solche Unternehmen bieten. Sie vertreten ein Unternehmen der Bauwirtschaft: Technologischer Wandel eröffnet Ihnen Chancen – die Start-ups bei unserem Event machen sie Ihnen zugänglich. Innovation ready to use für Sie: Sie lernen bei unserem Event 8...

Women In+Tech Night

Wir zelebrieren und fördern weibliche Vorbilder und schaffen eine Bühne für Frauen aus der Technologie-branche, um ihre Erfahrungen aus dem Berufsalltag zu teilen. Darum veranstalten wir die Women in Tech Night ’25, bei der tolle Speaker*innen aus vielen Bereichen der Branche Einblicke in die Herausforderungen und Chancen für Frauen in Tech-Berufen ermöglichen!

Innovations Sucht Geschäftsidee

Im Rahmen der Forschungstätigkeiten der TU Darmstadt gibt es innovative, preisgekrönte Ideen, welche auf praktische Umsetzung in Unternehmen oder in Start-ups warten. Die Freunde der TU Darmstadt als Initiator laden Sie gemeinsam mit der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, HIGHEST und dem Forschungsfeld I+I der TU Darmstadt ein, zahlreiche Innovationen kennenzulernen, um damit bestehende Fragestellungen in Ihrem Unternehmen zu lösen. Informationen zu...

Aufschieberitis ade

Wer kennt es nicht? Schon wieder hast Du eine Aufgabe bis zum letzten Drücker aufgeschoben und Dir vorgenommen „Morgen fange ich aber wirklich damit an!“ Auch die guten Vorsätze zum neuen Jahr haben leider nicht geholfen, früher zu starten. In diesem interaktiven Workshop wollen wir gemeinsam verschiedene Lösungsansätze unter die Lupe nehmen, die einen Perspektivwechsel...

Social Media 2/4 – Der einfache Start mit großem Effekt!

Noch nie Social Media gemacht oder ewig nicht mehr eingestiegen? Kein Problem! In dieser kostenfreien Online-Session nehmen wir euch die Angst und geben euch einen klaren Fahrplan für 2025. Was ihr von der Veranstaltung mitnehmt: Nach nur 60 Minuten habt ihr einen einfachen Einstieg, eine klare Anleitung und konkrete Tipps, wie ihr Social Media mit...

Innovation kreativ gestalten // Pt.1: „Storytelling und Pitchen“

Willkommen zur Workshopreihe „Innovation kreativ gestalten“ der Hochschule Mainz gemeinsam mit der IHK Rheinhessen und dem Gutenberg Digital Hub im Rahmen von EMPOWER. Was ist das Geheimnis hinter guten, gekonnt vorgetragenen Geschichten? Gemeinsam finden wir es ganz praktisch heraus, indem wir gemeinsam an einminütigen Pitches zu unseren Projekten feilen. In Vorbereitung sollten alle Teilnehmer:innen einen 1-minütigen Pitch...