Der Höhenflug hält an: Das Hessische Lieferdrohnen Startup Wingcopter aus Weiterstadt bei Darmstadt, das sich auf die Verbesserung medizinischer Versorgungsketten sowie auf die Logistik von dringend benötigten Gütern fokussiert, hat den renommierten Gründerszene Award 2023 gewonnen. Der Sieger wurde in einem öffentlichen Abstimmungsverfahren unter 15 vorausgewählten Startups gewählt. Jetzt Vollgas bei der Ausweiterung des LieferMichel-Angebots. Die Leser...
Wingcopter-Drohnen liefern erstmalig in Deutschland Güter des täglichen Bedarfs
Pilotprojekt der Frankfurt University of Applied Sciences und Wingcopter in Michelstadt im Odenwald gestartet – Weitere Partner sind REWE, Vodafone und Riese & Müller Wingcopter und die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) haben gestern den Startschuss für das Projekt „DroLEx – Drohnen-Lastenrad-Express-Belieferung“ gegeben. Unter dem Namen „LieferMichel“ bietet das Pilotprojekt BewohnerInnen entlegener Ortsteile...
EIB investiert 40 Millionen Euro in Wingcopter
Die Europäische Investitionsbank (EIB) investiert 40 Millionen Euro Quasi-Eigenkapital in die Wingcopter GmbH. Das Startup Wingcopter gehört in Europa zu den Marktführern und Wegbereitern im Bereich der unbemannten Lieferdrohnentechnologie und damit verbundener Dienstleistungen. Die elektrisch angetriebenen Drohnen der 2017 in Weiterstadt (Hessen) gegründeten Firma kommen bereits bei mehreren kleinen kommerziellen und humanitären Projekten zum Einsatz....

Wingcopter erhält 42 Millionen Dollar
Die neue Finanzierung von Wingcopter verdreifacht das bisher aufgenommene Eigenkapital des Unternehmens auf mehr als 60 Millionen US-Dollar.

Wingcopter bringt weltweit erste “Triple-Drop-Lieferdrohne” raus
Nach der Finanzierung durch den Regio Growth Fund also der nächste Coup für das Unternehmen. Was die Drohne besonders macht.

Wingcopter erhält 22 Millionen Dollar für Drohnentechnologie und Serienproduktion!
Das Lieferdrohnen-Startup Wingcopter hat sich eine 22 Millionen Dollar Finanzierung gesichert. Wir haben mit dem Co-Founder gesprochen.

Wingcopter Awarded as Technology Pioneer by World Economic Forum
Wingcopter, a leading German drone company from Darmstadt that develops autonomous delivery drones for commercial and humanitarian applications, was selected out of hundreds of candidates as one of the World Economic Forum’s latest “Technology Pioneers”. Dedicated to improving the lives of people worldwide, Wingcopter has been engaged in numerous drone delivery projects – from commercial,...
UPS Flight Forward und Wingcopter entwickeln Drohnen-Flotte
Der Drohnenzustelldienst UPS Flight Forward (UPSFF), eine Tochtergesellschaft von UPS, arbeitet mit dem deutschen Drohnenhersteller Wingcopter, ein Startup aus Darmstadt, zusammen. Gemeinsam wollen die Unternehmen die nächste Generation von Paketlieferdrohnen für verschiedenste Einsatzzwecke in den USA und international entwickeln. Das hat UPS Flight Forward heute bekanntgegeben. Man habe den Transportdrohnen-Pionier Wingcopter ausgewählt wegen seiner Technologie im Bereich...
Wingcopter sichert sich weiteres siebenstelliges Investment von Corecam
Nur drei Monate nach dem Einstieg hat Corecam Capital Partners sein Investment in Wingcopter im Rahmen eines Second Closings aufgestockt. Im Dezember hatte sich das Multi-Family-Office aus Singapur in einer Seed-Runde mit mehreren Millionen Euro an dem hessischen Startup beteiligt, das Transportdrohnen für humanitäre und zivile Anwendungen entwickelt und vertreibt. Der Grund für die Entscheidung liegt...
Weltpremiere für die Flugdrohnen von Wingcopter aus Darmstadt
Weltpremiere für die Flugdrohnen von Wingcopter: In einem bundesweit einzigartigen Projekt konzipieren und testen die Frankfurt University of Applied Sciences, Merck und der Drohnen-Hersteller Wingcopter derzeit den Einsatz von Lieferdrohnen in der standortübergreifenden Werkslogistik. Vergangenen Mittwoch fand der erste Test statt. Wingcopter testet erfolgreich Drohne zwischen Germsheim und Darmstadt Eine besondere Herausforderung bei dem weltweit...